Wilhelm Büchner Hochschule verleiht Börje Holmberg-Förderpreis
Absolventen stoßen auf erfolgreiches Fernstudium an
Absolventen stoßen auf erfolgreiches Fernstudium an
Großer Preis des Mittelstandes: Jury zeichnet WEL-Fonds zum Finalisten aus
Der Weg ins eigene Haus führtüber die Immobilienfinanzierung
Historisches Gebäude im Parkgelände des ehemaligen US-Hauptquartiers geht jetzt in Vertrieb +++ 21 Finest-Living-Wohnungen in freistehender denkmalgeschützter Villa +++
Kopierte Testamente können gültig sein
Keine regelmäßige Arbeitsstätte auch bei längerfristigen Einsatz im Betrieb des Kunden
DGAP-News: PAYOM SOLAR AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
PAYOM SOLAR AG: Payom Solar AG legt Halbjahreszahlen 2012 vor
01.10.2012 / 18:26
———————————————————————
Payom Solar AG legt Halbjahreszahlen 2012 vor
– Fehler beim Abschluss im 1. Quartal
– US-Tochter AMSOLAR gewinnt größeren Auftrag
– Positiver Ausblick
Meppen, den 01.10.2012 – Die Payom Solar AG hat im ersten Halbjahr 2012
einen Umsatz von EUR 42,9 Mio. (H1 201
Zeichen der Zeit
Überraschend sind die ersten Ergebnisse der europaweiten
AKW-Stresstests nicht. Alle deutschen Atomreaktoren sind unzureichend
gegen Erdbeben gesichert – worauf Kernkraftgegner seit Jahren
hinweisen; die französischen Meiler sind besonders unsicher und auch
der Unglücksreaktor Forsmark bleibt nicht unerwähnt. Welche
Konsequenzen könnten sich daraus ergeben? Deutschland hat den
erneuten Atomausstieg nach Fukushima vollzogen; die Energiewende ist
Die Linkspartei ist wieder da! Das
jedenfalls behaupten die Vorsitzenden dieser Partei in ihrer
120-Tage-Bilanz. Die Behauptung mag etwas vollmundig klingen und
voreilig wirken, falsch ist sie nicht. (…) Vor allem die
politische Konkurrenz spielt besser mit, als es die Linken hoffen
durften. In der Rentenfrage fällt weder Schwarz-Gelb noch der SPD
etwas ein, was nach Ost-West-Ausgleich aussieht. Und vor allem der
SPD fällt gegen die Anti-Hartz-IV-Attacken nicht viel mehr al
Die Vereinten Nationen zeigen einmal mehr,
dass sie weniger das Konfliktlösungsorgan sind, das sie sein sollten,
als das Spiegelbild einer zerrissenen Welt. Dann macht doch den Laden
zu, möchte man rufen, wenn man nicht wüsste, dass schon am nächsten
Tag ein Neuanlauf zu etwas Ähnlichem unternommen werden müsste. Ob
dies dann besser wäre?
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de