Ostdeutsche Frauen studierten häufiger als westdeutsche, bekamen früher Kinder, nahmen kürzere Elternzeiten. Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen sind geringer als im Westen. Insgesamt sind Akademiker aus Ostdeutschland beruflich zufriedener.
Über 20 Jahre hinweg hat das HIS-Institut für Hochschulforschung die Abiturienten des Jahrgangs 1989/90 mehrmals befragt und ihre Lebensverläufe nachgezeichnet. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass
Ostdeutsche Frauen studierten häufiger als westdeutsche, bekamen früher Kinder, nahmen kürzere Elternzeiten / Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen sind geringer als im Westen / Insgesamt sind Akademiker aus Ostdeutschland beruflich zufriede
Die PoINT Software & Systems GmbH hat ihren bewährten PoINT Jukebox Manager um die Unterstützung der DISC ArXtor Serie erweitert. Durch die hohe Konnektivität können die neuen DISC-Libraries jetzt einfach in eine bestehende Infrastruktur integriert werden. Anwender, die eine kostengünstige und energiesparende Langzeitarchivierung sicherstellen wollen, welche zusätzlich noch die Compliance bewahrt, profitieren bei der Kombination beider Produkte von einer weitge
Der Gottlieb Duttweiler Preis 2013 geht an den
Wirtschaftsprofessor Ernst Fehr. Der an der Universität Zürich
lehrende Vorarlberger wird geehrt für seine bahnbrechende Forschung
zur Rolle von Fairness in Märkten, Organisationen und bei
individuellen Entscheidungen. Die Verleihung findet am 9. April 2013
statt, die Laudatio hält der Verhaltensökonom Dan Ariely.
Ernst Fehr untersucht seit rund zwei Jahrzehnten akribisch und an
der vordersten Forschungsfront
Legal People, der international
tätige Personalvermittler für Juristen, erweitert zum 1. Oktober 2012
sein Angebot um das Thema Coaching. Grund dafür ist, daß Anwälte wie
Unternehmensjuristen bei ihrer Karriereplanung im verstärkten Umfang
einen professionellen Partner an ihrer Seite haben möchten, der den
juristischen Markt und dessen Akteure bestens kennt.
"Das Executive Coaching, also die individuelle Karriereberatung,
das Leadership Coaching
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Um 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.265,09 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,68 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Post, SAP und Fresenius SE. Die Aktien von Lanxess, Volkswagen und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Martin Schulz, der Präsident des Europaparlaments, wird an den Vorarbeiten für die Neuordnung der Europäischen Währungsunion beteiligt. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy werde den deutschen SPD-Politiker Schulz zu den Beratungen der sogenannten Vier-Präsidenten-Gruppe einladen, sagten EU-Diplomaten dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Die Gruppe besteht bislang aus van Rompuy, dem Chef der EU-Kommission José Manuel Barroso, dem Vorsitzenden der Euro