Véronique Özkaya in das Direktorium von GALA gewählt

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Véronique Özkaya, Chief Sales and Marketing Officer bei Xplanation, in das Direktorium der Globalization and Localization Association (GALA) gewählt worden ist.
"Die Wahl durch meine Kollegen ehrt mich und ich denke, dies ist eine hervorragende Gelegenheit, mich aktiv für die Anliegen von GALA einzusetzen und das Engagement von Xplanation für GALA zu verstärken", erklärte Véronique.

Steuerabkommen: NRW sieht keine Chance für Vermittlungsverfahren

Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) gibt einem Vermittlungsverfahren zum Steuerabkommen mit der Schweiz keine Chance. "Es bleibt dabei: Das vorliegende Steuerabkommen mit der Schweiz wird durch eine Kompensation bei anderen Streitfragen des Vermittlungsausschusses nicht akzeptabel", sagte Walter-Borjans der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Mit Geschacher wird der Bundesfinanzminister bei den Ablehnern nicht weiterkommen", sagte Wal

Bain&Company baut Financial Services Gruppe weiter aus

Die Managementberatung Bain & Company
baut den Bereich Financial Services im deutschsprachigen Raum weiter
aus und nimmt zum 1. April 2013 den Bankenexperten Dr. Jan-Alexander
Huber (40) als Partner auf. Mit ihm verstärkt eine Persönlichkeit mit
umfassender Linien- und Beratungserfahrung die Partnergruppe. Huber
kommt von der HSH Nordbank wo er zuletzt als Stellvertreter des CFO
und Managing Director tätig war.

Seit der Gründung der Managementberatung vor 40 Jahr

FX Daily

Börsentäglich: Markteinschätzung und Prognose rund um Devisen

DGAP-News: EuroGas AG: EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER EUROGAS AG

DGAP-News: EuroGas AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
EuroGas AG: EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER EUROGAS
AG

28.11.2012 / 08:29

———————————————————————

EuroGas Aktiengesellschaft
Zürich / Schweiz

CH-300.3.016.275-3
Handelsregisteramt des Kantons Zürich
ISIN: CH0104931073 – WKN: A0YA16

Zürich, den 28. November 2012

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER EUROGAS AG
MIT SITZ IN ZÜRICH

Datum/Zeit

DGAP-News: Ming Le Sports zeigt sich nach den ersten neun Monaten 2012 hoch profitabel

DGAP-News: Ming Le Sports AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Ming Le Sports zeigt sich nach den ersten neun Monaten 2012 hoch
profitabel

28.11.2012 / 08:28

———————————————————————

Ming Le Sports zeigt sich nach den ersten neun Monaten 2012 hoch profitabel

– Umsätze von EUR 204,5 Mio.übersteigen Vorjahresumsätze um 52,7 %
– Bruttogewinn wächst um 56,5 % auf EUR 70,0 Mio.
– Nettogewinn-Marge von 21,1 %
– Vertriebsnetz auf 3.63

Frauenquote: BDI und BDA gegen gesetzliche Vorgaben

In der Debatte um die Einführung einer verbindlichen Frauenquote plädieren der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) für mehr Frauen in Führungspositionen, sprechen sich aber gegen gesetzliche Vorgaben aus. Dies geht nach Angaben der "Welt" aus einer gemeinsamen Erklärung der beiden Verbände anlässlich einer Podiumsdiskussion zum Thema mit EU-Kommissarin Viviane Reding in Br&

Linken-Chef Riexinger: Griechenland droht humanitäre Katastrophe

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat vor einer humanitären Katastrophe im krisengeschüttelten Griechenland gewarnt. "Von den Rettungsgeldern kommt kein Cent bei den Menschen an. Alles versickert in den Kassen korrupter Banken. Selbst in Kinderkrankenhäusern fehlt es an allem", sagte Riexinger der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Wir müssen jetzt die Solidarität von unten organisieren." Er sei sich sicher, dass &q

Helaba-Konzernergebnis nach drei Quartalen deutlich im Plus

Helaba-Chef erwartet Jahresergebnis leicht über dem Vorjahreswert
Verbundbank NRW mit ausgeglichenem Ergebnis gut gestartet
Sparkassenzentralbankfunktion in vier Bundesländern stärkt Position
der Helaba

Mit einem Konzernergebnis vor Steuern von 407 Mio. Euro setzte die
Helaba auch im dritten Quartal 2012 den positiven Ertragstrend der
ersten Jahreshälfte fort. Der Ergebniszuwachs gegenüber dem
Vorjahreswert beträgt 36 Mio. Euro bzw. 9,7 Prozent. Die Ver

Bosbach: Verfassungsschutz soll Beobachtung der Linkspartei überprüfen

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat den Verfassungsschutz dazu aufgefordert, abzuwägen, ob die derzeit praktizierte Beobachtung von 25 Bundestagsabgeordneten der Linkspartei wirklich erforderlich ist. "Das Bundesamt für Verfassungsschutz wird sehr genau prüfen müssen, ob es beim bisherigen Umfang der Beobachtung bleibt, und sollte dies in jedem Einzelfall gut begründen", sagte Bosbach der "Mitteldeutschen Zeitung&qu