DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.242,57 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,03 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von K+S, Lufthansa und Linde. Am unteren Ende der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Infineon und Eon.

Daimler verankert Balance zwischen Arbeits- und Privatleben als zentralen Bestandteil in der Führungskultur

.
– Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie Universität Heidelberg
– Ergebnisse und Maßnahmen der Studie "Ausgeglichen! – Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben" vorgestellt
– Verabschiedung von Leitlinien der Führungskultur
– Startschuss für weitere Verankerung des Themas "Life Balance" im Unternehmen
– Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor: "Unsere Arbe

Fischer: Kritik der Opposition an Verkauf von bundeseigenen Wohnungen scheinheilig

Heute hat die Opposition anlässlich der Debatte zum
Haushaltsentwurf 2013 für das Bundeministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung den Verkauf bundeseigener Wohnungen kritisiert. Dazu
erklärt der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dirk Fischer (Hamburg):

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion weist die grundsätzliche Kritik
der Opposition am geplanten Verkauf von Wohnungen der früheren
Treuhandtochter TLG als scheinheilig zurück.

Gelungene Erstaufführung in Bond-Manier: Mindjet-Premiere 2012 ein voller Erfolg

Gelungene Erstaufführung in Bond-Manier: Mindjet-Premiere 2012 ein voller Erfolg

Mit rund 100 geladenen Gästen feierte Mindjet am 19. November erfolgreich seine ?Premiere 2012? im Deutschen Filmmuseum Frankfurt. Die Kunden und Partner erwartete dabei ein vielseitiges Programm aus Information, Unterhaltung und Networking. Vertreter von Mindjet präsentierten in James-Bond-Manier an diesem Abend erstmals die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Unternehmens und verrieten auf unterhaltsame Weise viele Details.
?Rundum erfolgreich?, lautet da

NetApp auf Platz 3 der weltweit besten Arbeitgeber dank einer auf den Erfolg von Kunden und Partnern ausgerichteten Unternehmenskultur

Kirchheim bei München, 16. November 2012 – NetApp (NASDAQ: NTAP) wurde vom Great Place to Work Institute mit Platz 3 der weltweiten Arbeitgeber ausgezeichnet. Damit belegt NetApp bereits das zweite Jahr in Folge einen Rang unter den Top 3 dieser exklusiven Liste. Insgesamt wurden 25 multinationale Unternehmen gekürt, deren Firmenkultur und Arbeitsbedingungen durch die Mitarbeiter bewertet wurden. NetApp verfolgt die Philosophie, dass überzeugte Mitarbeiter Außergewöhn