——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Das Siegfried Vögele Institut (SVI) – Tochter der Deutschen Post AG – und die Bielefelder Unternehmensberatung SCHOLZ.WAGNER.PARTNER (SWP) haben sich unter der gemeinsamen Zielsetzung, innovative Services für das Dialogmarketing zu entwickeln, zu einer Kooperation zusammengeschlossen.
KEMP Technologies und die österreichische CPS-IT GmbH, ein Unternehmen der Compeco-Gruppe, haben ein umfassendes Partnerabkommen geschlossen. Effiziente Load-Balancing-Lösungen sind für die Kommunikationsinfrastruktur inzwischen unabdingbar geworden. Das jüngst unterzeichnete Partnerabkommen zwischen der Compeco-Gruppe, einem der größten österreichischen HP-Partner und ausgewiesenen Microsoft-Spezialisten, und KEMP Technologies dient dazu, die steigende Nachf
Der künftige Wirtschaftsweise Volker Wieland hat davor gewarnt, in der Bankenunion eine Lösung für die akuten Probleme in der Euro-Zone zu sehen. "Wer eine Bankenunion fordert, um die Krise zu beenden, der will bereits aufgelaufene Verluste verteilen", sagte er im Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Dann lägen Haftung und Kontrolle nicht mehr in derselben Hand. So schaffe man keine Stabilität. "Wer die Altlasten, die aus Übert
An der Frankfurter Aktienbörse hat es auch am Donnerstag wieder überwiegend Kursgewinne gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Dax mit 7.244,99 Punkten berechnet, ein Plus von 0,84 Prozent. Den kräftigsten Satz nach oben machten die sonst eher als Sorgenkinder bekannten Aktien der Commerzbank, gefolgt von Lufthansa und Deutscher Post. Zu den wenigen Verlierern gehörten Eon, BMW und Fresenius.