Würde Bremen den Daumen senken über das neue
Terminal, es wäre ein fatales Signal für die Offshore-Branche. Die
Branche kriselt ohnehin, das Vertrauen, ob das denn alles so
funktionieren wird, mit dieser Technologie, ist schwer erschüttert.
Stromproduktion auf See als wichtiger Baustein der Energiewende – die
Zweifel daran wachsen. Wenn jetzt sogar die Politik zurück zöge – es
wäre ein Misstrauensvotum, das schwer wieder gerade zu rücken wär
Landesweit wurden die Diplomstudiengänge abgeschafft. Die Bachelor- und Master-Studiengänge ersetzen diese seit 2012 vollständig und bringen gleichzeitig eine Vielfalt an neuen Studienfächern und Studienschwerpunkten mit. Das Fernstudium und das reguläre Studium erhalten dadurch einen ganz neuen Charakter. Der Abschluss Bachelor of Arts/ Bachelor of Science ist die Grundlage für eine Arbeitsstelle im In- und Ausland. Der immer stärkere Trend zur Globalisierung
Bertelsmann-Vorstand Hartmut Ostrowski, Gerhard
Zeiler (RTL) Bernd Buchholz (Gruner + Jahr), Thorsten Thiel
(Prinovis) und jetzt Rolf Buch (Arvato) – die Liste der Top-Manager,
die der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe mit Wohlwollen
des Aufsichtsrates aussortiert, wächst von Monat zu Monat. Rabe
bastelt sich die Bertelsmann-Welt nach einem von ihm selbst
mitgebrachten Baukastenplan zurecht. »Digitale Transformation« steht
auf diesem Plan, »Wachstumsplatt
Auf der Marketingplattform UPA-Online werden verschiedene Angebote für Websites und weitere Produkte der UPA-Verlags GmbH präsentiert, die von Unternehmern genutzt werden können, um ihre Betriebe sowie ihre Waren und Dienstleistungen im Internet bekanntzumachen.
Führerschein auf Lebenszeit? Warum eigentlich?
Ist es nicht an der Zeit, diese geübte Praxis auch einmal auf den
Prüfstand zu stellen und die Lizenz zum Autofahren zukünftig zeitlich
zu befristen? Was sich bei Piloten bewährt hat, könnte auch für den
Straßenverkehr gelten. Der Führerschein hat dann eine Gültigkeit von
beispielsweise fünfzehn Jahren. Ist diese Frist verstrichen, müsste
sich der Autofahrer erneut einer theoretischen
Spätestens in der kommenden Woche beginnt der
Bundestagswahlkampf. Die CDU versammelt ihre Truppen ab Montag in
Hannover zum letzten Bundesparteitag vor der Wahl. Die SPD legt am
kommenden Wochenende nach, die Grünen hatten vor zwei Wochen ihren
Konvent mit Inthronisierung des Spitzenduos Jürgen Trittin und Katrin
Göring-Eckardt. Alle Parteien machen großes Brimborium – und sind
doch alle schlecht vorbereitet auf die Herausforderungen der Zukunft
und sogar eher r&
Die Deutsche Bahn (DB) will in die
Modernisierung des Schienennetzes, der Bahnhöfe und der
Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen bis 2016 mehr als drei
Milliarden Euro investieren. Das berichtet das Bielefelder
Westfalen-Blatt (Samstags-Ausgabe). Für eine leistungsfähige und
sichere Bahninfrakstruktur würden bis 2016 jährlich rund 770
Millionen Euro ausgegeben, sagte der Leiter Vertrieb und Fahrplan der
DB Netz AG in NRW, Dr. Michael Häßler (41), der
DGAP-News: Baader Bank AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen
Baader Bank AG: Baader Bank baut Kundengeschäft weiter aus und
vereinbart freundlicheÜbernahme des schweizerischen Brokers Helvea
30.11.2012 / 19:39
———————————————————————
Baader Bank baut Kundengeschäft weiter aus und vereinbart freundlicheÜbernahme des schweizerischen Brokers Helvea
Die Baader Bank hat mit dem Management und der Meh
Dass sich das Ringen so lange hinzieht, ist am
wenigsten Altmaiers Schuld. Zwar vernachlässigte er das Thema anfangs
– aber auch SPD und Grüne verzögerten die Einigung. Auch die CDU
agiert chaotisch: Niedersachsens Regierungschef McAllister will
Gorleben kippen, die Kanzlerin würde den Salzstock am liebsten
einfach mal fertig erkunden. All das beweist: Ein Neustart auf weißer
Karte gelingt nur, wenn Gorleben vorab ausscheidet. Klingt paradox,
ist aber logisch: Abs
New York, USA, den 30. November, 2012 – Telecorp Inc. (–Telecorp–) ein
führender Anbieter von Software-Kommunikationslösungen, auch als –Software
as a Service– (SaaS) bekannt, weist darauf hin, dass die Aktien des
Unternehmens primär an der Berliner Börse (Kürzel: 3TLN) zum Handel
zugelassen sind.
Die Schließung des First Quotation Boards in Frankfurt hat mithin keinen
Einfluss auf die Notierung der Gesellschaft, die Aktien k