Sachsens Ministerpräsident Tillich weist Kritik nach Hoyerswerda-Vorfall zurück

Nach dem jüngsten Neonazi-Angriff von Hoyerswerda hat sich Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) gegen den Vorwurf der Tatenlosigkeit verteidigt. "Ich nehme den Vorfall ernst", sagte Tillich der Wochenzeitung "Die Zeit". "Für mich gilt ganz klar, dass Menschen, die bedroht werden, von der Polizei geschützt werden müssen." Bei dem Übergriff im Oktober, der erst vorige Woche bekannt geworden war, hatten Neonazis ein Paar bedr

Studie: Fast die Hälfte der Finanzunternehmen hat Nachholbedarf bei IT-Systemtests

Acht von zehn Banken und Versicherungen messen den
Tests ihrer IT-Systeme eine hohe Bedeutung bei. Über die Hälfte haben
jedoch Schwierigkeiten, eine Testumgebung in ihrem Unternehmen
herzustellen. Dabei sehen die meisten Finanzunternehmen bei einem
Verzicht von Systemtests ein hohes Risiko für die Datenqualität und
den gesamten laufenden Betrieb. Das ergibt die aktuelle Studie
"Testmanagement – Durchführung von Systemtests in Banken und
Versicherungen" de

Neuer Aufsichtsrat bei Rücker AG / Komplette Neubesetzung nach Aton-Übernahme – Thomas Eichelmann neuer Vorsitzender

Bei der börsennotierten Ingenieurgesellschaft
Rücker AG, Wiesbaden, die als einer der führenden technologischen
Entwicklungsdienstleister hauptsächlich für die internationale
Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig ist, wurde jetzt der
Aufsichtsrat komplett neu besetzt. Auf Vorschlag der Aton Engineering
AG, Hallbergmoos, gehören diesem Gremium nun Thomas Eichelmann,
Geschäftsführer der Aton GmbH, Hallbergmoos, als Vorsitzender, Dr.
Michael Hamm

Erster deutschlandweit tätiger Makler erhält EU-Zertifizierung / PlanetHome AG erfüllt europäische Qualitätsstandards

Als erster bundesweit tätiger
Immobiliendienstleister ist die PlanetHome AG nach der neuen EU-Norm
für Maklerdienstleistungen zertifiziert worden. Die DIN EN 15733
definiert europäische Qualitätsstandards für Immobilienmakler zum
besseren Schutz von Verbraucherinteressen. Grundlage ist die
europäische Dienstleistungsrichtlinie. "Anders als beim TÜV stehen
bei der DIN-Norm nicht nur die technischen Voraussetzungen im
Vordergrund der Prüfung, son