EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QKZ5
Valutadatum: 21.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 5.000.000
Endfälligkeit: 21.11.2018

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +49

Zahl der Schulanfänger 2012 im Vergleich zum Vorjahr rückläufig

Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2012/13
wurden nach vorläufigen Daten in Deutschland 691 800 Kinder
eingeschult. Das waren 2,7 % weniger als im Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der
Einschulungen im Vergleich zum Vorjahr lediglich in Berlin (+ 2,9 %),
Brandenburg (+ 0,9 %) und Bayern (+ 0,7 %) gestiegen. In allen
übrigen Bundesländern ist die Zahl der Schulanfänger/-innen gesunken.

Den deutlichsten Rückgang gab

Unternehmensteuern sinken weltweit – Deutschland verharrt im Mittelfeld

PwC-Weltbank-Studie: Globale Steuer- und
Abgabenquote fällt unter 45 Prozent / Leichter Anstieg in Deutschland
/ Verzicht auf ELENA bringt Unternehmen deutlichen Zeitgewinn

Die durchschnittliche Steuer- und Abgabenlast mittelständischer
Unternehmen ist im Jahr 2011 weltweit gesunken. Allerdings haben die
anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten den Reformeifer vieler
Staaten gebremst, wie der gemeinsame Report "Paying Taxes 2013" der
Wirtschaftsprüfungs- und Be

„Father&Son“

Handgemachter Blues am Sonntag, 25. November, 14 Uhr / Matinee im Kultur-Café in Birkenried, Eintritt frei

Euro-Finanzminister vertagen Entscheidung über weitere Hilfen für Griechenland

Die Beratungen der Euro-Finanzminister und der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, über weitere Finanzhilfen für Griechenland sind vorerst gescheitert. Wie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in der Nacht zum Mittwoch mitteilte, habe es vorläufig keine Einigung gegeben. Die Gespräche sollen am kommenden Montag fortgesetzt werden. Laut Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker müsse bis dahin weitere "technische Arbeit" erl

DGAP-News: Citygrow und Garden Hotel beschließen Co-Creation für Projekt der kabellosen Hotelautomation

DGAP-News: Citygrow Energy Systems PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Citygrow und Garden Hotel beschließen Co-Creation für Projekt der
kabellosen Hotelautomation

21.11.2012 / 07:46

———————————————————————

news_009 | 21st Nov, 2012

Citygrow und Garden Hotel beschließen Co-Creation für Projekt der
kabellosen Hotelautomation

GUANGZHOU – 21. November 2012 – Nach Monaten technischer Auswertung,
beschließen Citygrow Energy Sys

EU-Sondergipfel: Bioland fordertÖkologisierung der EU-Agrarpolitik / Merkel darf 2. Säule der Agrarpolitik nicht wieder opfern

Mainz, 21.11.2012. Bioland kritisiert die von
EU-Ratspräsident Herman van Rompuy vorgeschlagenen Budget-Kürzungen
der Agrarpolitik und fordert Bundeskanzlerin Merkel beim
EU-Sondergipfel am 22. und 23. November zum Gegensteuern auf. "Die
überproportionale Kürzung der Förderung der ländlichen Entwicklung
(2. Säule) geht in die vollkommen falsche Richtung. So werden genau
die Maßnahmen geschwächt, die Umwelt-, Natur- und Tierschutz stär

DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2012

DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2012

21.11.2012 / 07:21

———————————————————————

Pressemitteilung: 21. November 2012
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg
R.C.S. Luxemburg B 109.526

ISIN: LU0269583422
Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2012

Luxemburg, 21

Zahl der Operationen am Herzen im Jahr 2011 auf 374 000 gestiegen

In deutschen Krankenhäusern wurden im Jahr 2011
rund 374 000 Operationen am Herzen durchgeführt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das im Vergleich zum
Vorjahr einem Anstieg um 3,4 %. Am häufigsten implantierten Ärzte
dabei einen Herzschrittmacher und Defibrillator – rund 118 000
chirurgische Eingriffe nahmen sie dazu vor. An zweiter und dritter
Stelle lagen Operationen, in denen sie einen Bypass anlegten (82 000
Eingriffe) oder einen Herzsc