SIGNAL IDUNA Gruppe/Wechsel an den Spitzen von Vorstand und Aufsichtsrat zur Jahresmitte 2013 beabsichtigt (BILD)

SIGNAL IDUNA Gruppe/Wechsel an den Spitzen von Vorstand und Aufsichtsrat zur Jahresmitte 2013 beabsichtigt (BILD)

Reinhold Schulte (64) beabsichtigt, als Vorsitzender der Vorstände
der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zur Jahresmitte 2013
auszuscheiden. Schulte, der am 17. Januar 2013 sein 65. Lebensjahres
vollendet, möchte damit einen Wechsel an der Konzernspitze
ermöglichen.

Zudem hat der Vorsitzende der Aufsichtsräte Günter Kutz erklärt,
seine Mandate in den Aufsichtsräten mit Ende der
Mitgliedervertreterversammlungen und Hauptversammlun-gen am 27. Ju

NSU-Terrorserie: Edathy kritisiert Ex-MAD-Chef

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Sebastian Edathy (SPD), hat den früheren Präsidenten des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Karl-Heinz Brüsselbach, scharf kritisiert. "Wäre Herr Brüsselbach noch im Amt, müsste er jetzt gehen", sagte Edathy der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). "Er hat bis zu seinem Ruhestand im Sommer 2012 keinerlei Anstrengungen unternommen, Kontakte des MAD zu Uwe M. zu e

Wiefelspütz verteidigt Aufhebung der Immunität von Links-Politikern

Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hat die Aufhebung der Immunität mehrerer Linken-Politiker durch den Bundestag gegen Kritik verteidigt. "Wenn es einen Vorwurf gibt, dann muss er von der Justiz bearbeitet werden", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Das ist keine Vorverurteilung und keine Willkür. Das ist ein ganz normales Verfahren." Der Bundestag hatte am Donnerstag die Immunität mehrerer Abgeordneter der Linkspartei

artegic AG erhält IT-Sicherheitspreis der CASED für internes Sicherheitskonzept (BILD)

artegic AG erhält IT-Sicherheitspreis der CASED für internes Sicherheitskonzept (BILD)

Der Online CRM Dienstleister artegic AG wurde mit dem CASED
IT-Sicherheitspreis in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen
geehrt. Mit dem Preis wurden dieses Jahr erstmals Unternehmen für die
vorbildhafte Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen ausgezeichnet.

Das CASED (Center for Advanced Security Research Darmstadt)
prämiert im Rahmen der im Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie eingerichteten Task Force "IT-Sicherheit in der
Wirtschaft&qu

CDU will Familien mehr Steuervorteile gewähren

Führende CDU-Politiker haben sich für eine steuerliche Besserstellung von Familien ausgesprochen. "Ich bin für eine Erweiterung des Ehegattensplittings zu einem Familiensplitting,", sagte Familienministerin Kristina Schröder (CDU) der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Auch der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister will Familien mehr Steuervorteile gewähren. "Wir sollten das Ehegattensplitting nicht infrage stellen, aber

Handwerkskammer: Steuerpolitische Groteske

Steuerpolitische Themen dominierten den Bericht von Joachim Möhrle bei der Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Der Kammerpräsident äußerte deutliche Kritik an dem seit rund eineinhalb Jahren dauernden Streit zwischen Bund und Ländern über die steuerliche Absetzbarkeit von energetischen Modernisierungen.
Er könne dafür kein Verständnis mehr aufbringen, da immer mehr Hauseigentümer die Energiewende praktisch angehen woll

Handwerkskammer beschließt Wirtschaftsplan 2013

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen, in der 26 selbständige Handwerksmeister und 13 Arbeitnehmer vertreten sind, hat am 29. November 2012 den Wirtschaftsplan, den allgemeinen Kammerbeitrag und die Umlage für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) sowie den Berufsgruppenzuschlag für das Jahr 2013 beschlossen. Eine Erhöhung des Kammerbeitrages ist nicht vorgesehen.
Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen beläuft sich auf rund 13

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QLC2
Valuta: 30.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Fälligkeit: 30.11.2020

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

DGAP-News: ROK Global PLC : ROK produziert undüberträgt Pay-per-View-Boxveranstaltungen live

DGAP-News: ROK Global PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
ROK Global PLC : ROK produziert undüberträgt
Pay-per-View-Boxveranstaltungen live

30.11.2012 / 08:00

———————————————————————

ROK produziert undüberträgt Pay-per-View-Boxveranstaltungen live

ROK TV Productions Ltd arbeitet mit Coldwell Boxing zusammen, um einem
weltweiten Publikum die besten lokalen und nationalen Boxwettkämpfe auf
Pay-per-View-Basis zu erschwinglichen