EANS-Hinweisbekanntmachung: STRABAG SE / Quartalsfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die STRABAG SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Quartalsfinanzbericht
Deutsch:
Veröffentlich

Ramsauer fordert von Ländern Einlenken bei der Gebäudesanierung

Im anhaltenden Streit um die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung hat Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) die Länder aufgefordert, ihre Blockadehaltung im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat aufzugeben. "Wenn wir unsere gemeinsamen Zielmarken erreichen wollen, müssen die Länder bei der steuerlichen Abschreibung endlich mitziehen", sagte Ramsauer der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Am 12. Dezember wird

iF communication design award 2013 – dritte Auszeichnung für Nord Stream Event „The Arrival“

Die Preisträger der iF design awards 2013 stehen fest. 49 internationale Designspezialisten hatten in Hannover intensiv diskutiert und jurierten die insgesamt 4.352 Wettbewerbsbeiträge der iF design awards 2013. Diese Woche wurde das Ergebnis nun bekannt gegeben: Triad Berlin erhält den iF communication design award 2013 für den Nord Stream Event "The Arrival". Jedes Jahr werden in den drei Disziplinen product, communication und packaging die weltweit anerkannten G

DGAP-News: Haikui Seafood AG: Positive Geschäftsentwicklung dank erfolgreicher Expansionsstrategie

DGAP-News: Haikui Seafood AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Haikui Seafood AG: Positive Geschäftsentwicklung dank erfolgreicher
Expansionsstrategie

30.11.2012 / 07:21

———————————————————————

Ergebnisse 9 Monate 2012

Haikui Seafood AG: Positive Geschäftsentwicklung dank erfolgreicher
Expansionsstrategie

* Umsatzsteigerung von 29,3 % auf EUR 129,0 Mio.
* EBIT stieg um 26,1 % auf EUR 27,6 Mio.
* Umsatzwachstumsziel für das Gesamtj

IDC Predictions 2013: Mobile- und Cloud-Deployments heizen 2013 den Kampf um die dritte Plattform an

In den vergangenen Jahren wurden die jährlichen Vorhersagen der International Data Corporation (IDC) vom Wechsel der IT-Branche auf die dritte Plattform bestimmt. Diese basiert auf den Technologien von Mobile Computing, Cloud-Diensten, Social Networking und Big-Data-Analytics. Für 2013 erwartet IDC, dass beim Übergang auf die dritte Plattform einen Gang hochgeschalten wird: Die Branche lässt die Erprobungsphase hinter sich und tritt in den ausgewachsenen Wettbewerb mit hohen

CDU-Finanzexperte Kolbe: Griechenland-Paket ist nicht zu verantworten

Der CDU-Finanzexperte Manfred Kolbe hält das jüngste Hilfspaket für Griechenland für in der Sache "nicht mehr verantwortbar". Das von der Regierung gewählte rasche Abstimmungsverfahren "widerspricht der parlamentarischen Demokratie", ergänzte der Bundestagsabgeordnete in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Freitagausgabe). Es sei wie immer in dieser Krise: "Die Finanzminister brauchen Monate, um sich über ein kom

DGAP-News: AURELIUS Tochter ISOCHEM wächst und kauft britische Wychem

DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
AURELIUS Tochter ISOCHEM wächst und kauft britische Wychem

30.11.2012 / 07:00

———————————————————————

AURELIUS Tochter ISOCHEM wächst und kauft britische Wychem

Kauf von Wychem Ltd. verlängert Wertschöpfungskette

– ISOCHEMübernimmt Spezialisten für Produktentwicklung in der
Spezialchemie

– Schnelleres Wachstum durch Ausweitung des Produkt- und Ser

Der iPad Skiatlas 2013 ist bis Ende des Jahres kostenfrei: Der mobile Ratgeber für 1.500 Skigebiete!

Die Skisaison 2013 steht vor der Tür. Viele Wintersportler wachsen schon ihre Ski und freuen sich auf schöne Tage auf der weißen Piste. Bei der Vorbereitung hilft ab sofort die App “Schnee und mehr – Der iPad Skiatlas 2003″. Die iPad-App stellt über 1.500 Skigebiete und Skiorte in über 40 Ländern vor und testet und bewertet sie gleich in sieben Kategorien. Die App wird bis Ende des Jahres kostenfrei angeboten. Anschließend werden

Saarbrücker Zeitung: Ramsauer fordert von Ländern Einlenken bei der Gebäudesanierung

Im anhaltenden Streit um die steuerliche
Förderung der energetischen Gebäudesanierung hat Bundesbauminister
Peter Ramsauer (CSU) die Länder aufgefordert, ihre Blockadehaltung im
Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat aufzugeben.
Ramsauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wenn wir unsere
gemeinsamen Zielmarken erreichen wollen, müssen die Länder bei der
steuerlichen Abschreibung endlich mitziehen."

Am 12. Dezember wir