Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, beharrt auf ihrem Posten als Vizepräsidentin des Bundestags. Alle im Bundestagspräsidium hätten Parteiämter, "und niemand von uns lässt es an der nötigen Neutralität fehlen", sagte Göring-Eckardt der "Welt". Politiker von Union und FDP hatten Göring-Eckardt nach der Wahl zur Grünen-Spitzenkandidatin zum Verzicht auf das Präsidiu
Mit großem Getöse hatte
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner Facebook die Freundschaft
gekündigt und sich aus dem Sozialen Netzwerk abgemeldet. Facebook
geht nun auf sie zu. "Ich glaube Frau Aigner hätte mehr erreicht,
wenn sie auf Facebook geblieben wäre", sagte Facebook-Cheflobbyist
Gunnar Bender gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe). "Auf ihrer Seite hätte sie Tipps und
Tricks im Umgang m
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt
zum jetzigen Zeitpunkt eine längere Auszahlung des Kurzarbeitergeldes
über sechs Monate hinaus ab. "Dafür gibt es derzeit keinen Anlass",
sagte Rösler den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgaben).
"2008 und 2009 waren wir mit einem massiven Einbruch der
Weltwirtschaft konfrontiert. Trotz der schwächeren wirtschaftlichen
Entwicklung kann derzeit von einer solchen Krise nicht die Rede
s
Die Landesregierung NRW will eine Machbarkeitsstudie
zum Bau von Untertage-Pumpspeicherkraftwerken mit 1,3 Milllionen Euro
fördern. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Freitagausgaben) unter Berufung auf Regierungskreise. 680.000 Euro
davon gehen an die Universität Essen-Duisburg. Zusammen mit dem
Steinkohleförderer RAG soll die Möglichkeit geprüft werden, in den
teils 1000 Meter tiefen Schächten des Kohlebergbaus Turbinen mit
Wasserkraft anzutrei
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
16.11.2012
— Unternehmen erzielt neuen Quartalsumsatzrekord
GENF, 16. Nov. 2012 — Weatherford International Ltd. (NYSE und SIX:
WFT) meldete heute einen vorl&aum
Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir an unserem
Arbeitsplatz. Wie schön ist es da, wenn der Arbeitgeber uns
wertschätzt und sich um unsere Gesundheit sorgt. Das ist keine
Zukunftsmusik, sondern Standard bei den Unternehmen, die mit dem
Corporate Health Award 2012 ausgezeichnet worden sind. Diese Firmen
kümmern sich nachhaltig um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und
wissen, dass das eine kluge Investition ist, denn gesunde Mitarbeiter
sind die Basis f&uum
Der Chemiekonzern Henkel ist der frauenfreundlichste Konzern Deutschlands. Das geht aus einem Ranking der 30-Dax-Unternehmen hervor, den das Bundesfamilienministerium erstellt hat. Die Ergebnisse dieses "Frauen-Karriere-Index", die das Ministerium heute veröffentlicht, liegen der "Welt" vor. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Bayer AG und der BMW-Konzern. Die Deutsche Telekom, die sich als erstes deutsche Unternehmen selbst eine Frauenquote verordnet hatte, la
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, sieht keine Grundlage für eine Koalition mit der Union im Bund. "Unsere Positionen sind in zentralen Politikfeldern unvereinbar – offene Gesellschaft, Familien- und Frauenpolitik, Energiewende, um nur einiges zu nennen", sagte Göring-Eckardt im Interview mit der "Welt". Daher würden die Grünen im Wahlkampf ihr eigenes Profil betonen und "unmissverständl
Wegen des Pflegekräfte-Mangels haben Union und Wohlfahrtsorganisationen gefordert, Schulabgänger künftig zu einem sozialen Jahr zu verpflichten. CDU-Pflegeexperte Willi Zylajew sagte der "Bild" (Freitagausgabe): "Mit einem Pflichtjahr für alle Schulabgänger können wir den Pflegenotstand etwas lindern. Wir dürfen allerdings niemand ins Pflegeheim abkommandieren, sondern müssen mehrere Angebote machen, wie dieses neue soziale Jahr ausgefü