KfW IPEX-Bank steuert Kredit zum neuen Clariant-Innovationszentrum bei

– KfW IPEX-Bank unterstützt Schweizer Spezialchemieunternehmen bei
der Bündelung seiner internationalen F&E-Aktivitäten in
Deutschland
– Maßgeschneiderter Investitionskredit im zweistelligen
Millionenbereich
– "Clariant Innovation Center": energieeffizientes Labor- und
Bürogebäude am Industriepark Frankfurt Höchst

Mit einem maßgeschneiderten Investitionskredit im zweistelligen
Millionenbereich unterst&

„Frauenbande“vergibt erstmals Du?sseldorfer Unternehmerinnenpreis

(Du?sseldorf, 12.11.2012) Jeder Du?sseldorfer kennt die Unternehmer Josef Hinkel, Peter König oder Christoph Ingenhoven. Und Unternehmerinnen?

Das Unternehmerinnen-Netzwerk "Frauenbande" ru?ckt Du?sseldorfer Unternehmerinnen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit: Am 20. März 2013 wird im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung in der Kerkhoff Lounge zum ersten Mal der "Du?sseldorfer Unternehmerinnenpreis" verliehen. Das entscheidende Kriterium ist nicht alle

Rettung für Fotos, Videos und Musikdateien: O&O MediaRecovery 8

Digitale Erinnerungen in Form von Fotos und Videos zählen zu den wahren Schätzen, die heute auf Computern gespeichert werden. Doch werden sie versehentlich oder absichtlich gelöscht, dann ist die Verzweiflung groß. Die ersten Fotos vom Baby, das Hochzeitsvideo oder die MP3-Sammlung – schwer oder gar nicht zu ersetzen. Das neue O&O MediaRecovery 8 kann hier helfen und stellt gelöschte Dateien auch dann wieder her, wenn es fast schon aussichtslos erscheint!
O

Oracle Forms&ADF Spezialist PITSS auf der DOAG Konferenz 20.-22.11.2012 in Nürnberg – Stand 206 / Themen: ADF Previewer; Security Forms&Reports; APEX; Single Sign-on; Forms Java Integration

Oracle Spezialist PITSS stellt vom
20.-22.11.2012 auf der DOAG 2012 am Stand 206 erstmals seinen neuen
ADF Previewer Forms2ADF vor. Das DOAG Vortragsprogramm bereichert
PITSS mit Oracle Themen wie Security im Forms & Reports Umfeld,
Komplexität von APEX Applikationen und Single Sign-on Konfiguration.
Auf dem abschließenden DOAG Schulungstag am 23.11.2012 bietet PITSS
für Interessierte ein Training über Forms Java Integration.

Der PITSS Event Plan auf der DOAG 2

Deutschlands digitale Wirtschaft im internationalen Vergleich auf Platz 6

Deutschlands digitale Wirtschaft erreicht im 15-Länder-Vergleich des Monitoring-Reports Digitale Wirtschaft 2012 Platz sechs. Der Report, den TNS Infratest und das ZEW am Dienstag auf dem Nationalen IT-Gipfel in Essen vorgestellt haben, hat die Leistungsfähigkeit der IKT-Branche und der Internetwirtschaft in den Bereichen Markt, Infrastruktur und Nutzung untersucht. Der Standort Deutschland erreicht bei der Bewertung der globalen Leistungsfähigkeit 53 von 100 möglichen Punkte

Koalitionspolitiker machen Front gegen Griechenland-Rettung

Die Entscheidung der Eurogruppe, Griechenland zwei zusätzliche Jahre Zeit zum Sparen zu gewähren, stößt in Berlin auf Skepsis und scharfe Kritik. Insbesondere der offene Streit zwischen der Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, und Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker, über die Ziele für den Abbau der griechischen Schulden sorgt für harsche Reaktionen. Hintergrund der Meinungsverschiedenheiten sei die Forderung des IWF nac

FDP-Eurokritiker Schäffler nennt Troika-Bericht ein „Märchenbuch“

Harte Kritik am jüngsten Troika-Bericht über Griechenland hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler geäußert. Schäffler sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), der Bericht sei ein "Märchenbuch", und die Troika sei "kein neutraler Spieler, sondern Teil des Systems". Sie schreibe die Lage schön. Schäffler forderte seine Partei auf, den eigenen Beschluss aus dem Mitgliederentscheid vom Dezember 2011

Jan van Aken: Bundesregierung bei Waffenexporten ganz weit vorne

"Die Bundesregierung verkauft skrupelloser als je
zuvor Waffen in alle Welt", kommentiert Jan van Aken,
außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die Meldung der
Rheinischen Post, dass 2011 fast die Hälfte aller deutschen
Rüstungsexporte in Nicht-NATO-Staaten gegangen sind. Van Aken weiter:

"Das zeigt, dass die Leopard-Panzer für Saudi-Arabien und die
Fuchs-Panzer für Algerien nur die Spitze des Eisberges sind. Der
extrem hohe Anteil von