Bericht: Griechenland soll mehr als 44 Milliarden Euro auf einmal erhalten

Die Bundesregierung plant offenbar bei der anstehenden Milliardenhilfe für Griechenland mehr als 44 Milliarden Euro auf einmal auszuschütten. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Hintergrund ist, dass Griechenland aus dem zweiten Quartal 31,3 Milliarden erhalten sollte, die bisher nicht ausgezahlt wurden. Dazu kommen fünf Milliarden Euro aus dem dritten Quartal 2012 und 8,3 Milliarden Euro für das vierte Quartal. Di

Finanz Informatik: Keine Auswirkungen für Sparkassenkunden zu erwarten

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, bedauert den seitens
der Gewerkschaft ver.di für heute ausgerufenen Warnstreik.
Auswirkungen für Sparkassenkunden sind aber wie bisher nicht zu
erwarten.

Hintergrund des heutigen Warnstreiks sind die derzeit laufenden
Tarifverhandlungen der Finanz Informatik mit der
ver.di-Tarifkommission über die Umsetzung des Beschlusses zur
Bündelung der Aufgaben des Unternehmens ab dem Jahr 2014 auf d

Econ Awards 2012: Special Award für A.T. Kearney und TEMPUS CORPORATE (BILD)

Econ Awards 2012: Special Award für A.T. Kearney und TEMPUS CORPORATE (BILD)

Buchpublikation 361° wird in der Kategorie "Imagepublikationen"
ausgezeichnet

Die "361° – Jahresendpublikation" von A.T. Kearney wurde am
vergangenen Donnerstag in Berlin bei den Econ Awards ausgezeichnet.
In der Kategorie Imagepublikationen ist sie mit einem Special Award
prämiert worden. Mit diesem Award zeichnet die Jury Arbeiten aus, die
ganz besonders hervorstechen, einen neuen Weg gehen, eine neue Idee
wagen.

Die Buchpublikation fasst die H

Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Herbst 2012

Trend Mitarbeiterzufriedenheit im Herbst 2012

Wie wichtig die Mitarbeiterzufriedenheit für ein Unternehmen ist, ist bereits eine allseits akzeptierte Tatsache. So hat erst kürzlich mit der Deutschen Bahn einer der größten Arbeitgeber Deutschlands eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung seiner ca. 300.000 Angestellten durchgeführt, um deren Zufriedenheit zu messen. Die Ergebnisse sollen noch in diesem Monat vorliegen. Bereits jetzt liegen die Ergebnissen der nunmehr sechszehnten Messung der Mitarbeiterzufriedenheit

Neue Edelman Studie: Unternehmen unterschätzen die Bedeutung des Datenschutzes und die Gefahr von Datenmissbrauch

Unternehmen auf der ganzen Welt sind nur
unzureichend auf wachsende Datenschutz- und Datensicherheitsbedenken
von Konsumenten und Regulierungsbehörden bzw. Regierungen
vorbereitet. Das ist das zentrale Ergebnis des Privacy Risk Index,
einer heute vorgestellten Studie von Edelman, der weltweit größten
PR-Agentur. Für die Untersuchung wurden die Angaben von 6.400
Datenschutz- und Datensicherheitsverantwortlichen in Unternehmen aus
29 Ländern von der unabhängig

Griechenland-Entscheidung macht Euro immer unsicherer!

Zu dem Griechenland-Bericht der Troika erklärt der
Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

Griechenland-Entscheidung macht Euro immer unsicherer!

Es rächt sich nun bitter, dass die europäischen Regierungen
versäumt haben, ihre Bevölkerungen auf unbequeme Wahrheiten
vorzubereiten. Der Troika-Bericht deckt die Utopie einer schnellen
Griechenland-Rettung schonungslos auf. Athen kann sich ohne fremde
Hilfe über Jahre nicht finanzieren.

DGAP-News: 8,25 % Maritim Offshore Anleihe: Rekordbeschäftigung im 3. Quartal

DGAP-News: Maritim Vertriebs GmbH / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
8,25 % Maritim Offshore Anleihe: Rekordbeschäftigung im 3. Quartal

13.11.2012 / 12:32

———————————————————————

8,25 % Maritim Offshore Anleihe: Rekordbeschäftigung im 3. Quartal

Kempten/Hamburg 13.11.2012 – Die Maritim Vertriebs GmbH freut sich ein sehr
gutes 3. Quartal der Einschiffsgesellschaften vermelden zu können.

Geschäftsentwicklung der Offshore-Schle