SEVEN PRINCIPLES AG kehrt im 3. Quartal 2012 in die Gewinnzone zurück

SEVEN PRINCIPLES AG kehrt im 3. Quartal 2012 in die Gewinnzone zurück

Die SEVEN PRINCIPLES AG, eine international agierende Unternehmensberatung für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien, hat im 3. Quartal 2012 wieder profitabel gearbeitet. Nach dem weitgehenden Abschluss der Reorganisation der größten Tochtergesellschaft im 1. Halbjahr 2012 konnte SEVEN PRINCIPLES im 3. Quartal 2012 ein positives EBITDA von 0,7 Mio. Euro erwirtschaften. Im Vorjahreszeitraum lag das EBITDA bei 1,4 Mio. Euro. Das EBIT erreichte 0,4 Mio. Euro

NTSwincash: Mobile als große Chance im Multi-Channel-Retail

NTSwincash: Mobile als große Chance im Multi-Channel-Retail

13.11.2012 – Immer mehr Konsumenten nutzen das mobile Internet. Sie greifen von unterwegs aus via Handy, Smartphone oder Tablet-PC auf Produktinformationen zurück, tauschen sich mit Freunden aus, recherchieren und vergleichen Preise im Internet – und das immer öfter auch noch bis in die Ladengeschäfte des Einzelhandels hinein. Mit ihrer Retail-Management-Lösung NTSwincash unterstützt die NTS New Systems Technology GmbH den Handel nun dabei, die sich durch diese technisch

Triton verkauft Dematic an Finanzinvestor AEA Investors und Ontario Teachers– Pension Plan

(DGAP-Media / 13.11.2012 / 10:00)

Triton verkauft Dematic an Finanzinvestor AEA Investors und Ontario
Teachers– Pension Plan

– Ehemaliges Randgeschäft zum unabhängigen Weltmarktführer für
Intralogistik ausgebaut

– Signifikante Steigerung von Umsatz und Ergebnis (EBITDA) seit
Akquisition durch Triton 2006

– Nachhaltiges Wachstum durch kontinuierliche Investitionen

– Präsenz in den Kernmärkten USA und China ausgebaut

– Forschung- und Entwicklu

DGAP-News: TAG Immobilien AG: Aufsichtsrat der TAG Immobilien AG verlängert vorzeitig bis 2017 die Amtszeit von Herrn Rolf Elgeti als CEO

DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Sonstiges
TAG Immobilien AG: Aufsichtsrat der TAG Immobilien AG verlängert
vorzeitig bis 2017 die Amtszeit von Herrn Rolf Elgeti als CEO

13.11.2012 / 10:00

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Aufsichtsrat der TAG Immobilien AG verlängert vorzeitig bis 2017 die
Amtszeit von Herrn Rolf Elgeti als CEO

(Hamburg, 13. November 2012) – Der Aufsichtsrat der TAG Immobilien AG (im
Folgenden kurz

Großanleger halten an Risikomodellen fest

Die Wichtigkeit von Risikomodellen steht für die
große Mehrheit institutioneller Anleger in Deutschland außer Frage –
ungeachtet der Kritik an den Methoden zur Messung von
Kapitalmarktrisiken im Zuge der Finanzkrise. Dies ist eines der
Ergebnisse der diesjährigen Risikomanagementstudie von Union
Investment unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Daniel Rösch
und Prof. Philipp Sibbertsen von der Leibniz Universität Hannover,
für die 106 institutionell

KfW-Mittelstandspanel 2012: Mittelstand setzt Wachstumskurs fort und bleibt Jobmotor

– Umsatzwachstum von 8,1 %, durchschnittliche Eigenkapitalquote
steigt auf fast 27 %
– Nettozuwachs an Erwerbstätigen in Deutschland 2011
ausschließlich im Mittelstand
– Verhaltener Optimismus, aber Mittelstand spürt Folgen der
Eurokrise, auf mögliche Verschärfung nicht vorbereitet
– Innovationskraft lässt nach, Binnennachfrage entscheidet über
den weiteren Erfolg

Die kleinen und mittelständischen Unternehmen in D

Johannes Hertz neuer CFO der Brainloop AG (BILD)

Johannes Hertz neuer CFO der Brainloop AG (BILD)

Die Brainloop AG hat bekannt gegeben, dass Johannes Hertz zum
Chief Financial Officer berufen wurde. In dieser Funktion
verantwortet er die finanzstrategische Ausrichtung und zukünftige
Investitionsvorhaben des Unternehmens sowie den den Kontakt zu
internationalen Finanzmarktteilnehmern.

Nach Abschluss seines Studiums an der London School of Economics
war Herr Hertz über ein Jahrzehnt, zuletzt in leitenden Funktionen,
für Goldman Sachs in London tätig. Als Manag

Sparen aus dem Brutto: Betriebliche Vorsorge ist besonders wirkungsvoll

Bei der Altersvorsorge sollten Sparer
auf keinen Fall betriebliche Möglichkeiten außer Acht lassen. Denn
die betriebliche Altersversorgung ist besonders wirkungsvoll. Darauf
weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin.
Der Grund ist, dass die Sparraten unmittelbar aus dem Bruttolohn in
einen Vorsorgevertrag fließen. Dabei bleiben die eingezahlten
Beiträge steuer- und sozialabgabenfrei.

Bis zu 2688 Euro können im Jahr 201