Kontinuität in USA – Barack Obama wiedergewählt Was bedeutet die Wiederwahl für die Wirtschaftsmetropole Frankfurt am Main?

Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands und ist mittlerweile zur amerikanischsten Stadt Europas geworden.An Deutschlands bedeutendstem Finanzplatz in Frankfurt am Main bedeutet Kontinuität Wandel, so Vanessa R. de Soet Geschäftsführerin der IBS Business Center in Zug.

EANS-Adhoc: Jetter AG meldet schwaches Halbjahr und guten Ausblick

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

12.11.2012

Die Jetter AG, Ludwigsburg, (ISIN: DE0006264005) gibt die Zahlen für
das zweite Geschäftsquartal zum 30. September 2012 bekannt. Im ersten
Ge

Fachhochschule Flensburg und Auguste-Viktoria-Schule beteiligten sich am bundesweiten „GREEN DAY – Schule checken grüne Job“

Fachhochschule Flensburg und Auguste-Viktoria-Schule beteiligten sich am bundesweiten „GREEN DAY – Schule checken grüne Job“

Am heutigen Mittwoch, 12.11.2012, fand bundesweit erstmalig der "GREEN DAY – Schulen checken grüne Jobs" statt. Veranstaltet und gefördert wird der GREEN DAY durch die Zeitbildstiftung aus Berlin und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. In mehr als 200 Veranstaltungen und 4 Berufsmessen konnten sich Schüler und Schülerinnen über Jobs und Studiengänge aus dem Umweltbereich informieren.
Auch die Fachhochschule Fl

Cost Engineering – Kundenwertgestaltung von Produkten, Prozessen und Services

Vom 19.-20. März 2013 findet das 20. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema: ?Cost Engineering ? Kundenwertgestaltung von Produkten, Prozessen und Services? stellen Führungskräfte aus über 70 Unternehmen ihre Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren vor.
Die kundenorientierte Gestaltung von Leistungsprogrammen und Prozessabläufen entscheidet maßgeblich über die Erreichung von strategischen Wettbewerbsvorteilen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Beamtenbund/Tarifunion

Falls Ver.di geglaubt haben sollte, das
Kampfbündnis mit der Beamtenbund-Tarifunion nutzen zu können, um
letztlich deren Tarifbeschäftigte aus dem öffentlichen Dienst, von
Post, Telekom, Bahn in die eigenen Reihen locken zu können, hat man
sich getäuscht. Statt sich selbst und damit den DGB zu vergrößern,
wie einst mit der Angestellten-Gewerkschaft gelungen, wird die
Konkurrenz schlagkräftiger. Die Verschmelzung von Beamtenbund und
Tarifunion

Neuer dbb Bundesvorsitzender gewählt

Dauderstädt: "Große Herausforderung und spannende
Aufgabe"

Klaus Dauderstädt ist auf dem Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund
und tarifunion am 12. November 2012 in Berlin zum neuen
Bundesvorsitzenden der Organisation gewählt worden. Von den
abgegebenen 861 Stimmen waren 855 gültig. Auf Dauderstädt entfielen
511 Stimmen, auf Habermann 335 Stimmen, 9 Delegierte enthielten sich.

Zu seiner Wahl erklärte Klaus Dauderstädt: "Ich dank