Seminar: IS-Management-Systeme am 27. November 2012

Neben den monatlichen Workshops bietet CAST seinen Mitgliedern und externen Experten die Möglichkeit, im Rahmen von Seminaren über Spezial- und Sonderthemen der IT-Sicherheit zu diskutieren. Ziel der Seminare ist es, auch weniger bekannten Fragestellungen der IT-Sicherheit ein Forum zu bieten.
Am 27. November findet ein Seminar zum Thema Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) – Einführung, Nutzen, Reifegradbestimmung und Standards statt.
Die Einführu

Ankündigung: CAST-Förderpreise am 22.11.2012

Auch in diesem Jahr prämiert der CAST e.V. die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Der CAST-Förderpreis IT-Sicherheit hat sich als feste Größe auf dem Gebiet der IT-Sicherheitsnachwuchsförderung etabliert.
Wie in den Jahren zuvor, wird der Preis in den drei Kategorien Master- und Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten und andere Abschlussarbeiten (Fachinformatiker, Weiterbildung) verliehen. Der Einreichungsschluss für dieses Jahr war der 3

Workshop: Promotionspreis IT-Sicherheit am 21.11.2012

Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben in diesem Jahr zum dritten Mal einen Promotions-Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit angesiedelt sein. Dieser Preis ist mit 5000,- EURO dotiert.
Gesucht waren Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen.

Controlware erhöht durch benutzergesteuerte Dokumentenklassifizierung die Wirksamkeit von DLP-Lösungen

Dietzenbach, 6. November 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, unterstützt Unternehmen bei der benutzergesteuerten Klassifizierung ihres Datenbestandes. Dokumentenklassifizierung ist die Voraussetzung für die Planung und Umsetzung von Data Loss Prevention-Projekten (DLP) und garantiert lückenlose Sicherheit.

Um Compliance-Richtlinien zu erfüllen und sich gegen Regressforderungen abzusichern, müssen Unternehmen sensible Dokume

„Ich mach mich selbstständig!“ – Arbeiten, wie es einem gefällt. (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Schule, Lehre, Studium – und dann? Was kommt dann? Eine
Festanstellung mit vager Aussicht auf Karriere oder vielleicht doch
gleich der Schritt in die Selbstständigkeit? Viele träumen ja davon,
einfach das Hobby zum Beruf machen. Aber nur wenige wagen diesen
Schritt dann auch. Jessica Martin hat jemanden getroffen, der es
getan hat.

Sprecherin: Das Hobby zum Beruf machen. Davon träumen viele, aber
nur wenige wagen diesen Schritt auch. So wi

Der Tagesspiegel: NSU: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Zschäpe und vier mutmaßliche Unterstützer der Terrorgruppe

Berlin – Im Verfahren zu den Taten der Terrorgruppe
"Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" hat die Bundesanwaltschaft
nach Informationen des Tagesspiegels (Mittwochausgabe) Anklage gegen
Beate Zschäpe und vier weitere Personen erhoben.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

„Ich mach mich selbstständig!“ – Arbeiten, wie es einem gefällt.

Intro: KfW-Podcast

Sprecher: Schule, Lehre, Studium – und dann? Was kommt dann? Eine
Festanstellung mit vager Aussicht auf Karriere oder vielleicht doch
gleich der Schritt in die Selbstständigkeit? Viele träumen ja davon,
einfach das Hobby zum Beruf zu machen. Aber nur wenige wagen diesen
Schritt dann auch. So wie Daniel-Jan Girl zum Beispiel.

O-Ton 1 (Daniel-Jan Girl, 0:23 Min.): "Wir haben unser Hobby zum
Beruf gemacht. Wir waren viel unterwegs, haben Party gema

EAT SUSHI vertraut AURES!

EAT SUSHI vertraut AURES!

Seit 2006 bietet EAT SUSHI japanische Gerichte zum Verzehr vor Ort und zum Mitnehmen. Die Franchising-Kette zählt heute über 40 Restaurants in Frankreich, aber auch in Belgien und auf Martinique.
Bei Kassen- und Managementsystemen setzt das Unternehmen ausschließlich auf AURES:
– So sind die Restaurants von EAT SUSHI mit mehreren Odyssé II- EPOS Kassen ausgestattet (anthrazitgraues Gehäuse und Wechselfarbrahmen in Cassis, passend zum Stil der Restaura

Rheinische Post: Wirtschaftsweise erwarten 2,9 Millionen Arbeitslose und 41,6 Millionen Erwerbstätige / Kritik an Koalitionsbeschlüssen

Der Sachverständigenrat zur
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) rechnet in seinem aktuellen
Jahresgutachten mit einer weiterhin niedrigen Arbeitslosigkeit und
einem Rekord bei der Erwerbstätigkeit. Wie die "Rheinische Post"
(Mittwochsausgabe) unter Berufung auf das ihr vorliegende Gutachten
berichtet, soll die Arbeitslosenquote im laufenden Jahr mit 6,8
Prozent auf den niedrigsten Stand der Wiedervereinigung sinken. Die
Forscher rechnen im laufenden Jahr im Durchs