Die heute im Bundesrat erstmalig behandelte
Gesetzesinitiative Schleswig-Holsteins, künftig beim Rückbau
kerntechnischer Anlagen die bisherige Option des so genannten
sicheren Einschlusses grundsätzlich auszuschließen, geht an den
eigentlichen aktuellen Fragestellungen vorbei. Eine Gesetzesänderung
würde zu keiner Beschleunigung des Rückbaus der im vergangenen Jahr
stillgelegten Kernkraftwerke führen.
NZXT lässt den Kraken frei! Mit X40 und X60 präsentiert der Gehäuse-Spezialist nun die erste All-in-one-Kühlung, die auf 140-mm-Lüfter setzt. Im Vergleich zu herkömmlichen 120-mm-Modellen verfügt die Kraken-Wasserkühlung über mehr als ein Drittel zusätzliche Fläche, was in noch besseren Temperaturen resultiert. Eine weitere Besonderheit ist die integrierte Hue-Beleuchtung der Pumpe, dessen Farbe sich stufenlos einstellen lässt.
PHOENIX sendet am Sonntag, 4. November 2012, LIVE ab
19.45 Uhr aus dem Bundeskanzleramt, wo erste Ergebnisse des
Koalitions-Spitzentreffens von CDU/CSU und FDP erwartet werden.
Themen des Treffens sind die Kontroversen innerhalb der
Regierungskoalition, u.a. zu Praxisgebühr, Betreuungsgeld und
Zusatzrente.
Die letzten warmen Sonnentage im Oktober waren noch einmal ein kleiner
Bonus obendrauf. Die Privatbrauerei Jacob Stauder zieht eine erfreuliche
Sommerbilanz 2012. So weist die Marke Stauder für die Zeit von Januar bis
September ein Gesamtplus von 2,7 Prozent auf, insbesondere der
Flaschenbierabsatz ist mit einem Plus von 6,4% deutlich gestiegen. –Die
Brauerei steht so gut wie schon lange nicht mehr da