Kommunale Krankenhäuser: Marburger Bund fordert neue tarifliche Arbeitszeitgrenzen und sechs Prozent mehr Gehalt für Ärzte

Weniger Arbeitsbelastung im Bereitschaftsdienst,
praxisgerechte Regelungen zur Einhaltung von Arbeitszeitgrenzen und 6
Prozent mehr Gehalt – das sind zentrale Forderungen der
Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) in den anstehenden
Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen
Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 50.000 Ärztinnen und Ärzte in
kommunalen Krankenhäusern. Die erste Verhandlungsrunde wird am 10.
Januar 2013 in Düsseldorf stattfinden

Hays baut Präsenz in Nordrhein-Westfalen aus

Hays baut Präsenz in Nordrhein-Westfalen aus

Der Personaldienstleister Hays baute mit Unterstützung der landeseigenen Wirtschaftsförderung NRW.INVEST seine regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen weiter aus und eröffnete im November eine neue Niederlassung in Essen. Das Büro wird sich in einem ersten Schritt auf die Vermittlung von IT-Spezialisten konzentrieren. Mittelfristig sollen rund 40 Mitarbeiter am Standort beschäftigt werden.
Aus Essen werden neben den im zentralen und westlichen Ruhrgebiet a

Rheinische Post: Deutsche Krankenhausgesellschaft zur Klinik-Studie: „Die Kassen sollten endlich die Krankenhäuser unterstützen“

Der Präsident der Deutschen
Krankenhausgesellschaft, Alfred Dänzer, hat angesichts der guten
Umfragewerte für Kliniken die Krankenkassen aufgefordert, die
Krankenhäuser "endlich" zu unterstützen: "Die Krankenkassen sollten
einen roten Kopf vor Scham bekommen", sagte Dänzer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) "Schließlich
formulieren sie ständig die wildesten Vorwürfe gege