Schreinerei Hein sorgt für zwei Notunterkünfte für Flüchtlingsfamilien

Schreinerei Hein sorgt für zwei Notunterkünfte für Flüchtlingsfamilien

Statt Weihnachtspräsente an Kunden und Geschäftspartner zu verschenken, hat sich die Schreinerei Hein aus Waldbüttelbrunn entschlossen, notleidenden Flüchtlingsfamilien in Niger zu helfen.
In der gesamten Sahelzone in West- und Zentralafrika sind mehr als 18 Millionen Menschen vom Hunger bedroht, darunter mehr als vier Millionen Kinder, denen akute Mangelernährung droht. Verschärft wird diese Situation durch den Strom malischer Flüchtlinge, die vor politischen

Rohstoffreport-Update

.
– Offenbar fehlen bei Rohstoffen weiterhin die Impulse für einen nachhaltigen Auftrieb der Notierungen. Mittlerweile steht selbst die Idee des Superzyklus, d.h. eines langfristig die Rohstoffpreise stark treibenden Wachstumsmix der Schwellenländer in Frage. Gleichzeitig scheinen Verteilungswirkungen der Globalisierung und der damit verbundenen Verände-rung der Terms of Trade zu Gunsten der rohstoffproduzierenden Länder die Konsumnach-frage in den Industrieländ

Verstorbene Prominente 2012: Deutschland trauert besonders um Dirk Bach

Hamburg, 18. Dezember 2012 – Schauspieler Dirk Bach, Sängerin Whitney Houston und Fernsehmoderator Kurt Felix sind die Prominenten, um die Deutschland 2012 am meisten trauert. Bestattungen.de befragte zum Jahresende über 1.000 Menschen, welche prominenten Todesfälle ihnen in diesem Jahr besonders nahe gingen.

38 Prozent der Befragten trauern am meisten um Schauspieler und Moderator Dirk Bach, der mit nur 51 Jahren überraschend an Herzversagen starb. 20 Prozent empfinden den

Anlassbezogenes E-Mail Marketing sorgt für hohe Aufmerksamkeit

Anlassbezogene E-Mail Marketing Kampagnen – wie zum Beispiel Mailings zu Ostern, Weihnachten oder zum Geburtstag – sorgen beim Empfänger für eine hohe Aufmerksamkeit. Bei dieser Art der Kommunikation können Öffnungsraten von über 70 Prozent, wie auch vielversprechende Klickraten zwischen 75 und 95 Prozent erzielt werden, erklärt Stefan Mies, Marketing Consultant für E-Mail Marketing bei der artegic AG.

Rheinische Post: Westerwelle weist EU-Vorstoß zur Frauenquote zurück

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat
den Vorstoß von EU-Kommissarin Viviane Reding zur beschleunigten
Einführung der Frauenquote in Deutschland zurückgewiesen. "Es ist
weder die Pflicht noch das Recht der EU-Kommission, mittelständischen
Unternehmen in Deutschland die Besetzung ihrer Gremien von Brüssel
aus vorzuschreiben", sagte Westerwelle im Gespräch mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochaus