Erfüllen von Weihnachtswünschen: Jeder Zweite würde Kredit aufnehmen

– Online-Umfrage von smava zeigt Beschenkten-Ranking: Vor allem für die Weihnachtsträume des Partners und der eigenen Kinder sind Internetnutzer bereit, sich Geld zu leihen
– Teure Wünsche bereits häufig erfüllt: Mehr als jeder Dritte hat schon mal ein Weihnachtsgeschenk gekauft, das mehr als 500 Euro wert war

Berlin, 18. Dezember 2012. Nicht nur Süßigkeiten und Socken finden ihren Weg unter den Tannenbaum. Oftmals wird Weihnachten als Anlass genutzt, um lang

Westerwelle weist EU-Vorstoß zur Frauenquote zurück

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Vorstoß von EU-Kommissarin Viviane Reding zur beschleunigten Einführung der Frauenquote in Deutschland zurückgewiesen. "Es ist weder die Pflicht noch das Recht der EU-Kommission, mittelständischen Unternehmen in Deutschland die Besetzung ihrer Gremien von Brüssel aus vorzuschreiben", sagte Westerwelle im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Europa wird geschwä

Bundesdruckerei beteiligt sich am Biometrie-Spezialisten Dermalog (BILD)

Bundesdruckerei beteiligt sich am Biometrie-Spezialisten 
Dermalog (BILD)

Die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, hat 22,43 Prozent der Anteile an
der Dermalog Identification Systems GmbH mit Sitz in Hamburg
erworben. Damit unterstreicht die Bundesdruckerei ihre Marktposition
als technologisch führender Anbieter komplexer Sicherheitssysteme und
stärkt ihre Innovationskraft im wachsenden Segment der
Biometrie-Lösungen. Gleichzeitig schafft das Unternehmen so die
Voraussetzung für weiteres Wachstum. Der Kauf tritt rückwirkend zum
30. Juni 201

EANS-Adhoc: FORIS AG / Freiwilligesöffentliches Kaufangebot der FORIS AG zum Rückkauf von eigenen Aktien abgeschlossen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf/Unternehmen
18.12.2012

Das freiwillige öffentliche Kaufangebot vom 22. November 2012 zum
Rückkauf von eigenen Aktien wurde am 13.