Puttrich: „Abschaffung des EEG senkt Energiekosten nicht“

Die hessische Ministerin für Umwelt und Energie, Lucia Puttrich, widerspricht in einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z./Dienstagsausgabe) der verbreiteten Meinung, dass eine sofortige Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die Energiekosten merklich senken würde. Die Strompreise seien auch nicht für den Anstieg der Energiekosten privater Haushalte verantwortlich. In ihrem Beitrag für die F.A.Z. schreibt sie, die Belastung durch Stromkos

Bankenverband hält an Fitschen fest – SPD-Spitzenpolitiker raten zu Verzicht

Der Bundesverband Deutscher Banken (BdB) hält an seiner Absicht fest, den in die Kritik geratenen Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen im nächsten Jahr zum Verbandspräsidenten zu machen. BdB-Präsident Andreas Schmitz sagte der "Süddeutschen Zeitung", Fitschen werde wie vorgesehen sein Nachfolger. Die Frage nach einem Abrücken von diesem Plan stelle sich nicht. "Fitschen ist der Richtige an der Spitze des Verbandes." Von SPD und Gewerkschaften

Berliner Zeitung: Zur Diskussion um das amerikanische Waffengesetz:

In den USA verhindern die Waffenlobby und die
Republikaner solche Reformen mit dem Argument, es müsse ein
individuelles Recht verteidigt werden, das im zweiten
Verfassungszusatz verankert sei. Ach ja? Ob die Gründerväter 1791
wirklich an Sturmgewehre in städtischen Privathaushalten dachten, als
die Vereinigten Staaten noch ein Bündel von chaotischen Staaten mit
etlichen Gegnern an ihren Grenzen waren? Wohl kaum, auch wenn der
Supreme Court das anders sieht und das

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde das wichtigste deutsche Börsenbarometer mit 7.604,94 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zu Beginn des Handels konnte der DAX zunächst Gewinne verzeichnen, die er jedoch kurz darauf wieder abgab und anschließend auf Vortagesniveau verharrte. Am oberen Ende der Kursliste waren die A