Rumäniens wiedergewählter Premierminister Victor Ponta rechnet damit, dass Präsident Traian Basescu die Blockade gegen eine Regierungsbildung bald aufgibt. "Ich gehe davon aus, dass er das Wahlergebnis respektieren wird. Niemand, weder der Präsident noch ich, können uns eine weitere Regierungskrise in Rumänien leisten. Ich gehe davon aus, dass wir noch vor Weihnachten eine neue Regierung haben werden", sagte Ponta der Tageszeitung "Die Welt". Soz
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat vor der Bundesratsentscheidung am Freitag über einen Antrag auf Verbot der NPD beim Bundesverfassungsgericht an Bundestag und Bundesregierung appelliert, sich dem Antrag anzuschließen. "Ziel und Wunsch ist es, dass wir die Initiative möglichst geschlossen nach Karlsruhe tragen und den Antrag gemeinsam mit Bundestag und Bundesregierung stellen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Unabhän
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat von allen Beteiligten den Mut zu einem neuerlichen NPD-Verbotsverfahren trotz gegebenen Risikos verlangt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte der Regierungschef: "Die NPD hat mit ihrer Menschen verachtenden Ideologie bereits mehr als genug Schaden über unser Land und seine Bürger gebracht. Es wird Zeit, dass wir diesen widerlichen Umtrieben ein Ende bereiten." Der Bundesrat befasst sich an die
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion informiert über Annahme des Zulassungsantrags für Macitentan durch die
amerikanische FDA
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 14. Dezember 2012 – Actelion (SIX: ATLN) gab heute
bekannt, dass die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den
Zulassungsantrag (New Drug Application – NDA) für M
Die Multi-Aufsichtsrätin Ann-Kristin Achleitner gibt nach ihrer jüngsten Nominierung als Aufsichtsratsmitglied des Rückversicherers Munich Re ein Amt auf. Sie werde ihr Mandat im Verwaltungsrat der Schweizer Privatbank Vontobel niederlegen, sagte die Münchener Wirtschaftsprofessorin "Handelsblatt-Online". Nach vier Jahren ende im kommenden Jahr ihre Amtszeit dort regulär. Die Entscheidung stehe "in keinerlei Zusammenhang mit den derzeitigen Herausforderung
Der Bundeswehrverband fürchtet, dass die 400 deutschen Soldaten beim geplanten Nato-Einsatz an der türkisch-syrischen Grenze nicht ausreichend gegen den Einsatz von chemischen Waffen geschützt sind. Der Verbandsvorsitzende Ulrich Kirsch sagte der Tageszeitung "Die Welt", dass der "Kräfteansatz" für den Einsatz in der Türkei für den Betrieb der beiden Patriot-Staffeln "zunächst" wohlkalkuliert scheine. "Ich hätte mir
In Deutschland sind die Pläne der EU-Kommission für eine Richtlinie, die vor allem die umstrittene Verwendung von Zusatzstoffen in Zigaretten stark einschränken wird, umstritten. Hans-Michael Goldmann (FDP), Vorsitzender des Verbraucherausschusses des Bundestags, sieht in den Brüsseler Plänen einmal mehr den Versuch, die Bürger zu bevormunden. "Im Zweifel schreit der Liberale nicht nach Verboten, sondern fällt seine Entscheidungen in Anlehnung an wissensch
Schnell, vielseitig, einfach zu bedienen: SuperMailer gehört unter Windows zu den beliebtesten Programmen, wenn es um die Planung und um den Versand von personalisierten HTML-Newslettern und Serien-Mails geht. Die neue Version bringt viele Neuerungen mit, darunter eine externe SQLite-Datenbank und die Möglichkeit, Mails über Outlook 2013 zu versenden.
Newsletter und Serien-Mails werden im E-Commerce immer wichtiger. Sie helfen dabei, Kunden ebenso wie Geschäftspartner schnell
Business Software aus der Schweiz ist erfolgreich und überaus beliebt. Mit David Lauchenauer, CEO bei der myfactory Software Schweiz AG, ziehen wir ein erstes Fazit.
Die TeamQuest Corporation
meldete den Beginn einer Partnerschaft mit IntelliMagic, das für
seine Fachkompetenz im Performancemanagement von Speichersystemen
bekannt ist. Durch diese Partnerschaft erweitert TeamQuest seine
integrierte Kapazitätsmanagementlösung um eine neue Dimension in der
Speichertechnologie.
"Bisher gab es für Unternehmen keine einfache Möglichkeit, um den
Zusammenhang zwischen Services und Speichersystemen zu verstehen",
sagte Eds