Deutschlands Fachkräftebedarf langfristig sichern
BMWi, BMAS und BA erweitern Internetangebote der Fachkräfte-Offensive
BMWi, BMAS und BA erweitern Internetangebote der Fachkräfte-Offensive
Schweizer Online-Marketing und SEO-Agentur setzt künftig auf den führenden Anbieter von Search- und Social-Analytics-Software, um ihre namhaften Kunden bei der kommerziellen Suchmaschinenoptimierung zu unterstützen
Lampertheim, 13.Dezember 2012 – Quoka.de, der große Marktplatz für Kleinanzeigen, ermittelt in einer internen Studie die Entwicklung der Nutzung von Kleinanzeigen-Portalen.
Die Notenbanken werden ihre lockere Geldpolitik in 2013 vermutlich fortsetzen. Die dänische Investmentgesellschaft Sparinvest geht davon aus, dass niedrige Zinsen und spärliche Renditen die Anleger zunehmend frustrieren. Gleichzeitig dämpfen die drohende Fiskalklippe in den USA und das"Eurogeddon"die Bereitschaft für risikoreiche Anlagen. Sparinvest erwartet deshalb für das kommende Jahr ein anhaltendes Interesse an Unternehmensanleihen. Gerade abseits des Inde
Die Kanzlei Steinbock & Partner warnt aus aktuellem Anlass vor Branchenbuch-Abzocke durch einschlägig bekannte Verlage. Unternehmen, die sich von Firmen wie dem HAS Verlag oder der Point Swiss Werbung GmbH geschädigt sehen, können sich anwaltlich beraten lassen und eventuelle Zahlungsverpflichtungen anfechten.
+ Online-Versteigerung nach Restrukturierung eines Automotive-Zulieferers + Drehmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Pressen etc. + Auktionsschluss: 20. Dezember 2012, ab 14:00 Uhr +
Tipps zum Stressabbau für Pädagogen
ENO telecom GmbH, E.Novation BTC GmbH und HY-LINE Systems GmbH geben ihre Kooperation zur Vermarktung einer unabhängigen Lösung für das Datenmanagement rund um den digitalen Tachographen bekannt.
Gerade im professionellen Flottenmanagement ist es wichtig, immer über die Bewegung des Fahrzeuges informiert zu sein. Mittlerweile können die Touren so clever geplant werden, dass es kaum noch notwendig ist, regelmäßig auf den Hof der Spedition zu kommen. S
Das Europäische Parlament hat noch immer einen zu
geringen Einfluss auf außenpolitische Entscheidungen der EU, schreibt
die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (Grüne) in einem Gastbeitrag
für die Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Die
meisten Verstöße gegen die EU-Grundrechte blieben nach Ansicht der
Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses im Europaparlament heute
folgenlos: "Welche Regierung wurde denn dafür zur Rechen
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den deutschen Reedern einen Erlass der Versicherungssteuer in Aussicht gestellt. "Ich sehe die Gefahr, dass die Versicherungssteuer die Krise in der Seeschifffahrt gerade für kleinere und mittlere Unternehmen zusätzlich verschärfen kann", heißt es laut dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) in einem Brief Rösler an Michael Behrendt, Präsident des Verbandes Deutscher Reeder (VDR). Rösler