Ausblick 2013: Kleine Unternehmen in jeder Hinsicht attraktiv – Marktkommentar von Michael Albrechtslund, Investment Director, Sparinvest

Die Notenbanken werden ihre lockere Geldpolitik in 2013 vermutlich fortsetzen. Die dänische Investmentgesellschaft Sparinvest geht davon aus, dass niedrige Zinsen und spärliche Renditen die Anleger zunehmend frustrieren. Gleichzeitig dämpfen die drohende Fiskalklippe in den USA und das"Eurogeddon"die Bereitschaft für risikoreiche Anlagen. Sparinvest erwartet deshalb für das kommende Jahr ein anhaltendes Interesse an Unternehmensanleihen. Gerade abseits des Inde

Erfolgreiche Kooperation bei der Vermarktung von TACHOfresh – ready for TomTom WEBFLEET

ENO telecom GmbH, E.Novation BTC GmbH und HY-LINE Systems GmbH geben ihre Kooperation zur Vermarktung einer unabhängigen Lösung für das Datenmanagement rund um den digitalen Tachographen bekannt.
Gerade im professionellen Flottenmanagement ist es wichtig, immer über die Bewegung des Fahrzeuges informiert zu sein. Mittlerweile können die Touren so clever geplant werden, dass es kaum noch notwendig ist, regelmäßig auf den Hof der Spedition zu kommen. S

neues deutschland: Grünen-Politikerin Lochbihler kritisiert „konservative Ignoranz“ im EU-Parlament bei Menschenrechtsfragen

Das Europäische Parlament hat noch immer einen zu
geringen Einfluss auf außenpolitische Entscheidungen der EU, schreibt
die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (Grüne) in einem Gastbeitrag
für die Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Die
meisten Verstöße gegen die EU-Grundrechte blieben nach Ansicht der
Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses im Europaparlament heute
folgenlos: "Welche Regierung wurde denn dafür zur Rechen

Zeitung: Rösler will von Pleite bedrohte Reeder finanziell entlasten

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den deutschen Reedern einen Erlass der Versicherungssteuer in Aussicht gestellt. "Ich sehe die Gefahr, dass die Versicherungssteuer die Krise in der Seeschifffahrt gerade für kleinere und mittlere Unternehmen zusätzlich verschärfen kann", heißt es laut dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) in einem Brief Rösler an Michael Behrendt, Präsident des Verbandes Deutscher Reeder (VDR). Rösler