Eigenständige Jugendpolitik: –Aus dem Jugendprogramm müssen die Impulse kommen–
Eigenständige Jugendpolitik: "Aus dem Jugendprogramm müssen die Impulse kommen"
Eigenständige Jugendpolitik: "Aus dem Jugendprogramm müssen die Impulse kommen"
Start der "Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege"
Entgleisung von Wissenschaftsministerin gegenüber Rechnungshof – SPD und GRÜNE fordern Zurücknahme der Vorwürfe und Entschuldigung
Rot/Grün schafft sich selbst ab
Vom 1. bis 2.12.2012 fand in Berchtesgaden der vom Unternehmerkreis Bayern initiierte Workshop „Business Boost“ statt. Im Hotel Intercontinental trafen sich die Mitglieder des Vereins um unter Leitung von Unternehmenscoach Dieter Swoboda für ihre Unternehmen konkrete Wachstumsperspektiven zu entwickeln und diese in konkrete taktische Schritte zu überführen.
Vorteile wie Supply-Chain-übergreifende Traceability, Rollout- und Enterprise-Fähigkeit zeichnen das MES der iTAC Software AG aus.
Vertreter von 28 Such- und Rettungsorganisationen (Search and
Rescue – SAR) aus 14 Nationen werden auf der Search and Rescue Europe
2013 bei einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zusammen
kommen. Dort werden sie ihre Ansichten zur Verbesserung der
SAR-Kapazitäten, zur Interoperabilität zwischen SAR-Ressourcen und zu
den besten verfügbaren Lebensrettungstechniken vortragen.
Bei dieser einmaligen, in den Action Stations in Portsmouth, UK am
19.-21. März
Das Unternehmen blickt auf 10 erfolgreiche Jahre zurück
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) bewertet die Einigung des ECOFIN-Rates zur
Europäischen Bankenaufsicht und den gewählten Zeitraum zum
Inkrafttreten der Regelungen – im Jahr 2014 – positiv. "Es ist
erfreulich, dass es gelungen ist, gegen den erheblichen Widerstand
innerhalb der EU eine EZB-Bankenaufsicht über jede
Genossenschaftsbank zu verhindern", erklärt BVR-Präsident Uwe
Fröhlich. Der Kompromiss der EU-Finan
Die Bundesregierung, Länder und Kommunen,
Wohlfahrtsverbände, Fach- und Berufsverbände der Altenpflege,
Bundesagentur für Arbeit, Kostenträger und Gewerkschaften haben am
heutigen Donnerstag die gemeinsame "Ausbildungs- und
Qualifizierungsoffensive Altenpflege" unterzeichnet. Hierzu erklärt
der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Peter Weiß:
"Die "Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege&q