Nach langem Ringen haben sich die
Ministerpräsidenten der Länder grundsätzlich auf einen neuen Anlauf
zum NPD-Verbot geeinigt. Die große Mehrheit der Deutschen hält das
für richtig. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich
67 Prozent der Befragten für ein NPD-Verbot aus, nur 21 Prozent sind
dagegen.
Damit hat die Zahl der Verbots-Befürworter im Laufe der
vergangenen Monate zugenommen. Im Juli 2011 hatten sich nur 63
Prozent
– Unternehmensberatung Frost&Sullivan zeichnet Webtrekk als Vorreiter der Echtzeit-Webanalyse aus- Einzigartiges Angebot aus Real-Time Analytics Software und Data Warehouse hatüberzeugt
Das Christkind backt Plätzchen, sagen die Kinder,
wenn Duisburgs Hochöfen von Thyssen-Krupp auf Hochtouren laufen. Bis
zum Niederrhein und in die andere Richtung bis nach Mülheim glüht der
Himmel dann orange-rot. Doch in diesen Tagen zeigt der
milliardenschwere Konzern alles andere als ein romantisch gefärbtes
Bild. Thyssen-Krupp steckt in einer schlimmen Krise. Erst vorgestern
wurden drei Top-Manager vor die Tür gesetzt – ein einmaliger Vorgang.
Bei der Beleg
Ayogo GmbH, Berliner Entwickler von Games und Apps für mobile Endgeräte, gibt die Veröffentlichung von iTheme 3.6 bekannt.
iTheme ist seit dem ursprünglichen Erscheinen im Februar 2011 ein überaus populäres Tool zur Umgestaltung der iPhone/ iPod Touch Interfaces. Ab sofort ist die App als Universal-App verfügbar – und somit auch auf dem iPad nutzbar.
Zum 6. Mal in Folge hat die Dr. Walser Dental, die mit ihrem selbstspannenden Matrizensystem weltweit sehr erfolgreich ist, die Endrunde erreicht und durfte an der Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstandes“ in Würzburg teilnehmen. Zuvor war der Dentalhersteller nominiert worden.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.534,54 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,07 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Bayer, Merck und Lanxess zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von RWE, Deutsche Telekom und Eon.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Recht/Prozesse/Neue Produkte/LifeWatch AG
06.12.2012
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), der führende Anbieter von drahtlosen Herz- und an
Anwender entlang der gesamten Prozesskette im Blickpunkt / Zusatzlösungen stark gefragt / Vorläufige Umsätze 2011/12 mit Softwarelizenzen und Consulting zeigen kräftiges Plus
Zu einer außergewöhnlichen Allianz haben sich der WWF und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zusammengefunden: Gemeinsam fordern die Naturschützer und die Stromerzeuger ein "Nationales Forum Energiewende". In dem in der "Zeit" veröffentlichten Aufruf von BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller und Regine Günther, beim WWF für Klima und Energie zuständig, heißt es, das Forum werde helfen, &qu