Ökonomen: Frankreich derzeit größtes Risiko für Eurozone

Führende Ökonomen in Deutschland sehen in Frankreich derzeit das größte Risiko für die Stabilität der Eurozone. Hintergrund ist die Herabstufung der Euro-Hilfsfonds ESM und EFSF durch die Rating-Agentur Moody’s infolge der Abstufung Frankreichs. Der Chefvolkswirt der DZ Bank, Stefan Bielmeier, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass im Fall der Fälle die kleineren Länder inklusive Spanien noch durch den ESM und das neue Anleihekaufprogramm (OMT) der

MoneYou: So machen Sie mehr aus Ihrem Weihnachtsgeld

MoneYou: So machen Sie mehr aus Ihrem Weihnachtsgeld

Es weihnachtet sehr – für mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer bedeutet das auch: Es gibt Weihnachtsgeld. Wer dieses nicht gleich wieder in Weihnachtsgeschenke investieren möchte, hat die Qual der Wahl. Denn: "Jede größere Geldsumme sollte angelegt werden", meint Liesbeth Rigter, Geschäftsleiterin von MoneYou Deutschland. "Sonst verliert das Geld jeden Tag ein bisschen mehr seinen Wert." Eine gute Möglichkeit, das Geld sicher zu &

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.438,00 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von ThyssenKrupp, K+S und der Deutschen Börse. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von E.On, Adidas und der Commerzbank.

Siedlungspläne: Bundesregierung kritisiert Israel

Die Regierung um Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Pläne Israels kritisiert, mehr als 3.000 neue Wohneinheiten in den Palästinensergebieten bauen zu wollen. Die Bundesregierung sei wegen dieser Pläne "äußerst besorgt", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Israel untergrabe damit das Vertrauen in seine Bereitschaft zu Verhandlungen mit den Palästinensern, so Seibert weiter. Überdies werde der Raum für einen Pal&

DGAP-News: Raptor Technology AG: Raptor Technology AG erstmals mit Jahresüberschuss – Abschluss für 2011

DGAP-News: Raptor Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Raptor Technology AG: Raptor Technology AG erstmals mit
Jahresüberschuss – Abschluss für 2011

03.12.2012 / 12:26

———————————————————————

Der Jahresbericht 2011 nach IFRS steht ab sofort auf der Webseite der
Raptor Technology AG (www.raptor-technology.com) unter Investor Relations /
Zahlen&Fakten bereit. Das Management freut sich erstmals in der noch
jungen Historie des U

Agenda News: Schulden von 47.600 Tonnen Gold

Agenda News: Schulden von 47.600 Tonnen Gold

Lehrte, 3.12.2012 Die goldenen Jahre, die boomenden Wirtschaftsjahre sind vorbei. Geblieben ist, gemessen am Maastricht-Referenzwert von 60 Prozent, für Deutschland eine Überschuldung von 12.500 Tonnen Gold. Dem stehen Goldreserven von 3.400 Tonnen Gold oder 150 Mrd. Euro gegenüber, rund 7 Prozent Sicherheit. Die Risiken aus dem ESM und Rettungsschirmen in Höhe von 700 Mrd. Euro werden von den EU27-Staaten verbürgt: Die Haftung für Deutschland als größ

MultiTouch bringt interaktives Display mit ultradünner Blende auf den deutschen Markt

Die MultiTouch Ltd., Entwickler der weltweit
ersten modularen und interaktiven Multi-Touch-LCDs für große
Displays, wird in Hamburg am 13. Dezember ihr neues interaktives
MultiTaction® LCD mit ultradünner Blende auf dem deutschen Markt
einführen.

Das neue Ultra-Thin Bezel MultiTaction® Cell minimiert die
erkennbare Blende drastisch durch die Herabsetzung des
Pixel-zu-Pixel-Mittelpfostens auf 5,7 mm. Das weltweit erste
interaktive Multi-User-LCD mit ultrad&