SPD-Fraktionsvize Ferner für große Koalition an der Saar

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, hat sich für Gespräche ihrer Partei mit der CDU zur Bildung einer großen Koalition im Saarland ausgesprochen. "Frau Kramp-Karrenbauer hat uns Verhandlungen über eine gemeinsame Regierung angeboten. Dieses Angebot sollte die SPD annehmen", sagte die saarländische Bundestagsabgeordnete Ferner der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Die Hausaltsnotlage des Saarlandes erforde

Nutzen Sie RxView als CAD Team Viewer in Ihrer täglichen Prozesskette

In technischen Büros ist es oft schwer, alle Mitglieder eines Projektteams zur gleichen Zeit zu einer technischen Besprechung "An einen Tisch zu bekommen". Gerade wenn es um Zeichnungsinhalte geht, dann ist RxView|RxHighlight (www.RxView.de) ein System, um diese Aufgabenstellungen zu lösen.
Alle wichtigen 2D und 3D CAD-Formate können native, also ohne Konvertierung, in RxView dargestellt werden, ohne das die Originalsoftware installiert sein muss. Zu vielen Form

Seehofer warnt vor „Kumpanei“ zwischen Politikern und Journalisten

CSU-Chef Horst Seehofer empfiehlt Politikern ein "distanziertes Verhältnis" zu den Medien. Das sagte der Politiker angesichts der Debatte um das Verhältnis von Bundespräsident Christian Wulff zu "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). Er "habe in 30 Jahren eine Menge an Wellenbewegungen im Zusammenwirken mit den Medien erlebt", so Seehofer. Er möchte "keine Kumpane

Come back! Wie Sie verlorene Kunden zurückgewinnen

Come back! Wie Sie verlorene Kunden zurückgewinnen

München, 15. März 2010. Die Neukunden-Gewinnung ist in vielen Branchen ausgereizt. Und das Abjagen von Kunden funktioniert fast nur noch über den Preis. Deshalb setzen Unternehmen zunehmend auf die Bestandskundenpflege. Doch die Wechselbereitschaft der Kunden ist hoch. Unternehmen haben es mit einem neuen Phänomen zu tun: dem flüchtenden Kunden. Deshalb muss ein oft vergessenes Ertragspotenzial stärker in den Fokus rücken: die gezielte Rückgewinnung verlor

Zeitung: Saar-SPD nimmt Gesprächsangebot der CDU zu Koalition an

Die SPD Saar wird das Gesprächsangebot der saarländischen CDU-Vorsitzenden und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Bildung einer großen Koalition im Saarland annehmen. Dies wurde der "Saarbrücker Zeitung" aus SPD-Kreisen bestätigt. "Ob es allerdings zu einer großen Koalition kommt, hängt vom Ergebnis der Gespräche mit der CDU und der Zustimmung der SPD-Gremien ab", so ein Präsidiumsmitglied der SPD Saar gegen&

Ford plant Forschungslabor im Silicon Valley

Der US-Autobauer Ford plant die Eröffnung eines Forschungslabors im Silicon Valley. Wie der Konzern am Freitag mitteilte, solle das Labor noch im Frühjahr 2012 eröffnet werden. Die Einrichtung soll demnach nahe der Stanford University im kalifornischen Palo Alto liegen und 15 Mitarbeiter beschäftigen. "Es handelt sich um eine sehr natürliche Ausbreitung in eine der innovativsten Gegenden der Welt", erklärte Technikleiter Paul Mascarenas. Das Labor werde un

Der Tagesspiegel: Grünen-Chefin nennt Koalitionsbruch „Demütigung“ für FDP-Chef Rösler

Berlin – Grünen-Chefin Claudia Roth hat den
Koalitionsbruch im Saarland durch die saarländische
Ministerpräsidentin zum Zeitpunkt des Dreikönigstreffens der FDP als
"Demütigung des eh schon arg geschwächten FDP-Parteichefs" und als
weiteren "Schritt Richtung Abgrund" für die Liberalen gewertet. "Wie
kaputt diese Partei inzwischen ist, bekommen wir nun fast täglich
vorgeführt", sagte die Grünen-Politikerin de

Umfrage: Jeder Zweite lehnt Rücktritt Wulffs ab

Die Hälfte der Bundesbürger (50 Prozent) ist gegen einen Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Online-Magazin "stern.de" und den Fernsehsender RTL. Dass Wulff sein Amt aufgeben soll, fordern demnach 46 Prozent der Deutschen. Die Umfrage wurde am 4. und 5. Januar durchgeführt, also kurz vor dem TV-Interview von Wulff sowie tags darauf. Dabei hat der Fernseh-Auftritt des Präsi