Mit saarland-Domains zum Erfolg

Mit saarland-Domains zum Erfolg

Der ICANN-Prozess der Einführung neuer Top Level Domains schreitet fort. Voraussichtlich im 4.Quartal 2012 beginnen die Registrierungen unter den neuen Top Level Domains.

ICANN-Registrar Secura bietet Interessenten an, bereits jetzt ihre Namen und Begriffe unter den wichtigsten neuen Top Level Domains wie den saarland-domains vorzuregistrieren. Die Vor-Registrierung ist kostenfrei, aber verbindlich. Wenn Secura den gewünschten Namen sichert, müssen die Kunden die Domaingebüh

Fischbach: Gratulation an Erzbischof Rainer Maria Woelki zur Ernennung zum Kardinal

Am 6. Januar 2012 hat Papst Benedikt XVI. bekannt
gegeben, den Erzbischof von Berlin, Rainer Maria Woelki, zum Kardinal
zu ernennen. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert Erzbischof Rainer Maria
Woelki herzlich zur heutigen Ernennung zum Kardinal durch Papst
Benedikt XVI.

Die Aufnahme ins Kardinalskollegium der katholischen Kirche ist
eine große Auszeichnung und Ehre.

Kinetic Systems, Inc. von Kinetics Holding GmbHübernommen

Kinetic Systems, Inc. ("KSI") wurde von Kinetics Holding GmbH,
Hobbach / Deutschland, übernommen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120106/CL30120LOGO )

KSI beschäftigt derzeit mehr als 500 Mitarbeiter und ist US
Marktführer für Reinstprozess-Systeme in einer Reihe von Industrien.
KSI betreibt strategische Niederlassungen in Kalifornien (Fremont und
Irvine), Texas (Austin), Arizona (Phoenix), North Carolina (Raleigh),
Maryland (Frederick) und

DGAP-News: Neues ultraschmales Crucial SSD-Laufwerk bietet Spitzenleistung fur die flachen und leichten Laptops von heute

Lexar/Crucial

06.01.2012 15:00
—————————————————————————

Ultraschmales 7-mm-SSD-Laufwerk bietet aussergewohnliche Leistung, ohne dabei
Kapazitat oder Qualitat einzubussen
Kernaussagen:

— Das neue Crucial
(r)
m4 SSD-Laufwerk ist jetzt auch in 7 mm Hohe erhaltlich und bietet
Spitzenleistung fur die neuen flachen und leichten Laptops von heute.
— Deckt den Bedarf fur schmalere Speichergerate und bietet dabei dieselbe
heraus

DGAP-News: Lexar bringt branchenweit erste CompactFlash-Karte mit 256 GB Speicher auf den Markt

Lexar/Crucial

06.01.2012 15:00
—————————————————————————

Kapazitaten von 64 GB, 128 GB und 256 GB ermoglichen lange Aufnahmen von 1080p
Full-HD Videos und Fotos in bester Qualitat
Kernaussagen:

— Die branchenweit erste CompactFlash(r) (CF)-Karte mit 256 GB Kapazitat bietet
enorm viel Speicherplatz und beeindruckende Leistung bei der Aufnahme von
Videomaterial in High Definition (HD) sowie Fotos in Hochauflosung
— Garantierte M

DGAP-News: Lexar Introduces Industry-First 256GB CompactFlash Card

Lexar/Crucial

06.01.2012 15:00
—————————————————————————

64GB, 128GB, and 256GB Capacities Enable Extended Capture of 1080p Full-HD
Video and High-Quality Images
Key Messages:

— Industry-first 256GB CompactFlash(r) (CF) card provides enormous storage
capacities and impressive performance for capturing more high-definition
(HD) video content and high-resolution still images
— Minimum guaranteed transfer speed of 60MB per second

DGAP-News: New Ultra-Slim Crucial m4 SSD Delivers High Performance for Today–s Thin and Light Laptop Computers

Lexar/Crucial

06.01.2012 15:00
—————————————————————————

Ultra-thin 7mm SSD Delivers Exceptional Performance without Sacrificing
Capacity or Quality
Key Messages:

— New Crucial
(r)
m4 SSD now available in 7mm height, delivering exceptional performance for
today–s new thin and light laptops.
— Meets the needs for slimmer storage devices while delivering the same
stellar performance as the standard 9.5mm Crucial m4 SSD.

Rupprecht/Rehberg: Bildungs- und Forschungsgelder sind 2011 vollständig angekommen

Mit Beginn des Jahres 2012 liegen nun auch die
Zahlen zum Mittelabfluss 2011 im Bildungs- und Forschungsetat vor.
Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
Albert Rupprecht sowie der zuständige Berichterstatter im
Haushaltsausschuss Eckhardt Rehberg erklären dazu:

"Noch nie ist so viel Bundesgeld in Bildung und Forschung
geflossen wie 2011. 2011 konnten 11,73 Milliarden Euro beim BMBF für
Bildung und Forschung ausgegeben werden. 11,66 Mill