DGAP-News: Hansa Group AG wechselt in den Prime Standard

DGAP-News: Hansa Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Hansa Group AG wechselt in den Prime Standard

02.01.2012 / 12:26

———————————————————————

Genthin, 02. Januar 2012

HANSA GROUP AG wechselt in den Prime Standard

Mit der Aufnahme des heutigen Aktienhandels an der Frankfurter
Wertpapierbörse hat HANSA GROUP AG nunmehr den angekündigten Segmentwechsel
in den Prime Standard vollzogen. Damit hält die HANSA GROUP AG auf dem
Börsen

Wirtschaftsflügel der Union kritisiert Seehofers Renten-Vorstoß

Der Wirtschaftsflügel der Union hat deutliche Kritik am Vorstoß des CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer gegen die Rente mit 67 geäußert. Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion und Chef des Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe), es gebe "nicht den geringsten Grund, jetzt eine solche Debatte anzustoßen". Die Beschäftigung Älterer entwickele sich wie die Gesam

Letzter Aufruf zum Presseforum am 12. Januar / Neue Themen in der IT, Digitale Trends, Ausblicke in die Wolke und vieles mehr schon vor der CeBIT

Letzter Aufruf für Journalisten: Wer schnell ist
und bereits vor der CeBIT das Neueste aus der IT sehen möchte, kann
sich noch die Teilnahme am Presseforum am 12. Januar im Münchner
Lenbach sichern. Vertreter namhafter Unternehmen wie IBM, DATEV,
Sage, Sapient und viele weitere, berichten über aktuelle
Entwicklungen, die Trends im Netz, das Neueste aus der Cloud und dem
Mobilfunk und vieles mehr. Die Veranstaltung bietet eine ideale
Gelegenheit, zeitoptimiert, kompakt

Saarbrücker Zeitung: Wirtschaftsflügel der Union kritisiert Seehofers Renten-Vorstoß

Deutliche Kritik am Vorstoß des
CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer gegen die Rente mit 67 hat der
Wirtschaftsflügel der Union geäußert. Der stellvertretende
Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion und Chef des
Parlamentskreises Mittelstand, Michael Fuchs, sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Dienstagausgabe), es gebe "nicht den geringsten Grund,
jetzt eine solche Debatte anzustoßen". Die Beschäftigung Älterer
entwickele sich wie

Kreditaffäre: SPD zweifelt zunehmend an Wulffs Glaubwürdigkeit

Angesichts neuer Vorwürfe gegen Bundespräsident Christian Wulff im Rahmen der Kreditaffäre wachsen in der SPD die Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit. "Das Agieren des Bundespräsidenten wird immer widersprüchlicher", sagte der SPD-Innenpolitiker Sebastian Edathy der Onlineausgabe des "Handelsblatts". Kurz vor Weihnachten habe er gegenüber der Öffentlichkeit den Willen zu Transparenz bekundet, doch offenkundig habe er noch kurz zuvor versu