Wasändert sich 2012?
Die wichtigsten gesetzlichenÄnderungen im neuen Jahr sind ein Mix aus guten und schlechten Nachrichten.
Die wichtigsten gesetzlichenÄnderungen im neuen Jahr sind ein Mix aus guten und schlechten Nachrichten.
Carsten Nillies (41) ist neuer Leiter Marketing &
Kommunikation der INFO AG. Das Hamburger Unternehmen, seit 2010 ein
Unternehmen der QSC Gruppe, stellt sich so für die Strategie der
nächsten Jahre entsprechend auf. Er berichtet direkt an den
Vorstandsvorsitzenden Thomas Stoek.
"Wir freuen uns, mit Carsten Nillies einen erfahrenen
Kommunikations- und Marketing-Fachmann mit umfangreichem ITK Know-how
gewonnen zu haben", erklärt Thomas Stoek, Vorstandsvorsitze
Erfahrene Führungspersönlichkeit ist ab sofort in der Vorstandsriege des weltweiten Anbieters von Manufacturing Execution Systems tätig
Protest gegen Steuergelder für Meereszerstörung
50 Euro Prämie: Das kostenlose GiroSkyline der 1822direkt bis zum 31.01.2012 eröffnen und als Gehaltskonto nutzen.
Andreas Laforsch bietet kaufmännisches Know-how für Unternehmen und spricht und handelt aus eigener Erfahrung
Der Euro feiert seinen zehnten Geburtstag –
Feierlaune herrscht in Deutschland allerdings nicht überall. Etwa 36
Prozent der Bundesbürger halten das Projekt für gescheitert.
Hauptgrund ist die aktuelle Schuldenkrise. Knapp jeder Dritte (32
Prozent) rechnet damit, dass mehrere Länder aus der Euro-Zone
austreten werden und die Währung langfristig zusammenbricht. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft
Faktenkontor und des Marktforschers
Noyer (EZB): Der Euro kann trotz Schuldenkrise zur weltweiten Leitwährung aufsteigen
CaNickel verkleinert Betriebe
Vancouver (British Columbia), 29. Dezember 2011. CaNickel Mining Ltd. („CaNickel“) gibt bekannt, dass es aufgrund des momentan ungünstigen Nickelpreises seine Betriebe bei seiner Mine Bucko Lake verkleinern wird, um die Betriebskosten zu senken und Kapital für die Errichtung der Rückversatzanlage und die Erweiterung der Bergeeinrichtung zu sparen. Die Verkleinerung der Betriebe besteht in der Verringerung der Erzprodu
Tendenz: freundlich