Deutscher Ärzte-Verlag setzt auf Web Content Management System InterRed

Deutscher Ärzte-Verlag setzt auf Web Content Management System InterRed

Der Deutsche Ärzte-Verlag aus Köln hat sich für InterRed entschieden und damit die strategischen Weichen für ein zukunftssicheres Content Management gestellt. Mit der Entscheidung für das InterRed-CMS wurde zugleich auch die erste Website neu gelauncht: Der Auftritt von zm • Zahnärztliche Mitteilungen bietet mit seinem breiten Spektrum an Themen und Funktionen nicht nur Zahnärzten eine Anlaufstelle.

DGAP-News: ROK Stars PLC erfolgreich an der Stuttgarter Börse notiert

DGAP-News: ROK Stars PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
ROK Stars PLC erfolgreich an der Stuttgarter Börse notiert

12.12.2012 / 13:05

———————————————————————

ROK Stars PLC erfolgreich an der Stuttgarter Börse notiert

Tickersymbol: RKS
WKN: A1H7NB

Mittwoch, den 12. Dezember 2012

ROK Stars PLC, das vom US-Milliardär John Paul DeJoria und vom britischen
Unternehmer Jonathan Kendrick gegründete Unternehmen für
Konsumgüte

EANS-News: Tantalus Rare Earths AG / MOU THYSSENKRUPP TRE AG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Grünwald (euro adhoc) – THYSSENKRUPP UND TANTALUS RARE EARTHS AG
UNTERZEICHNEN MEMORANDUM OF UNDERSTANDING (MOU) ÜBER DIE GEMEINSAME
BEWERTUNG DES SELTENEN ERD

Acando und Psinova untermauern Partnerschaft mit ersten erfolgreichen Projekten

Die Partnerschaft der Management- und IT-Beratung Acando GmbH mit dem Softwarehersteller Psinova AG erweist sich als äußerst vielversprechend. Erste gemeinsame Projekte im Bereich des Rechnungsmanagements in SAP wurden bereits erfolgreich umgesetzt.
Die Partnerschaft zwischen der Unternehmensberatung und dem Softwarehersteller wurde 2011 aufgebaut. Kern der Zusammenarbeit ist das SAP-integrierte Produkt InvoiceCenter der Psinova AG, das alle Vorgänge rund um den Rechnung

Umfrage: 83 Prozent der Deutschen glauben bei Weihnachtsgeschenken richtig zu liegen

Bei Fehlgriffen schätzen drei von vier zumindest
die Geste oder nehmen es mit Humor

Für Weihnachten sind die Deutschen bereits bestens vorbereitet. 84
Prozent der Bundesbürger wissen bereits, was sie ihren Liebsten
schenken wollen. Die meisten treffen mit ihrem Präsent auch direkt
ins Schwarze. Wer doch einmal daneben liegt, muss selten schlechte
Stimmung befürchten. Denn 74 Prozent nehmen Fehlgriffe mit Humor oder
schätzen zumindest die Geste. Zu diesen Erg