Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

Carl Zeiss Meditec AG /
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

——————————————————————————–
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
——————————————————————————–
Name: Reim,  Julia

Berufliche Rolle: Nat&uu

Wolfgang Porsche bleibt Chefkontrolleur des Sportwagenbauers Porsche

Gründerenkel Wolfgang Porsche soll weiterhin den Aufsichtsrat des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche führen. "Volkswagen sieht Wolfgang Porsche an der Spitze des Aufsichtsrats der Porsche AG", bestätigte ein VW-Sprecher dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Seit August ist die Porsche AG eine Tochter des Wolfsburger Autokonzerns. Der "Spiegel" hatte gemeldet, Volkswagens Vorstandschef Martin Winterkorn solle kommendes Jahr Wolfgang Porsche an der S

Gleichwertige Berufsabschlüsse anerkannt Fachkräfte für die Arbeitsmärkte

Gleichwertige Berufsabschlüsse anerkannt Fachkräfte für die Arbeitsmärkte

Am 1. April 2012 ist das "Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbene Berufsqualifikationen" in Kraft getreten. Für die Wirtschaft und damit auch das Handwerk ist das Gesetz ein wichtiges Instrument zur besseren Arbeitsmarktintegration von Personen, die im Ausland Berufsabschlüsse erworben haben.
Die Handwerkskammer Karlsruhe hat in diesen Tagen die ersten positiven Bescheide an eine Friseurin und Zahntechnikerin aus Bosnien/Herzegow

MDAX ist Performance-Gewinner 2012

Kurs-Plus von 33,3 Prozent seit Jahresbeginn /
DAX mit Zuwachs von 27,5 Prozent auf Platz zwei / Sky Deutschland
schafft mit 178,1 Prozent die größte Kurs-Steigerung / –Börse
Online—Untersuchung von zehn Aktienindizes

Der deutsche Aktienindex MDAX ist im internationalen Vergleich der
Performance-Gewinner des Jahres 2012. Das berichtet das
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 51/2012, EVT 13. Dezember),
das die Entwicklung von insgesamt zehn wichtigen Aktienin

Suchmaschinenoptimierung 2013: Trends, die im neuen Jahr Bestand haben

2012 ist und war das Jahr der
Suchmaschinenoptimierung. Verschiedene Algorithmen-Updates wie
Penguin und Panda bestimmten die Medien und sorgten für Veränderungen
in der Suchmaschinenoptimierung. Die Suchmaschine Google setzt auf
hochwertige Inhalte und fordert ein Umdenken. Peer Haußmann, CEO der
Nomos Consulting in Berlin, gibt einen Einblick in die Trends der
Suchmaschinenoptimierung für 2013.

"Die Suchmaschinenoptimierung wird sich auch im nächsten Jah