Holländische Website PassedOn überrascht die Welt mit innovativem Konzept

Holländische Website PassedOn überrascht die Welt mit innovativem Konzept

AMSTERDAM – 11. Dezember 2012 – http://www.passed-on.com ist eine kostenlose internetbasierte, weltweite Initiative für diejenigen, die ihren Liebsten einen persönlichen Wunsch, Gedanken oder eine Nachricht hinterlassen möchten, falls ihnen etwas Unerwartetes zustößt. Nach nur einer Woche hat die Website alle Erwartungen weit übertroffen. Heute hat PassedOn bereits 65.000 Mitglieder aus 68 Ländern.

Marc Oparq, Gründer und Inhaber von PassedOn, erklä

Athen: Griechischer Schuldenrückkauf erfolgreich

Das griechische Schuldenrückkaufprogramm ist nach Angaben der Regierung in Athen erfolgreich verlaufen. Nach offiziellen Informationen vom Mittwoch wurden 31,9 Milliarden Euro erzielt, angestrebtes Ziel waren mindestens 30 Milliarden Euro gewesen. Im Schnitt sei den Gläubigern Griechenlands somit pro Euro ein Preis von 33,8 Cent geboten worden. Griechenland hatte zuvor die Frist für das Schuldenrückkaufprogramm bis Dienstag verlängert, eigentlich sollte die Frist fü

Vom Besitz zum Potenzial: Neuer«GDI Impuls» 4.12 zur Zukunft des Vermögens

Die neueste Ausgabe von «GDI Impuls» widmet
sich der Entwicklung des Vermögens. Und meint eigentlich dessen
Mehrzal. Neben das «Vermögen» als Substantiv und Substanz tritt
nämlich immer stärker «vermögen» als Verb und Potenzial: Je
unsicherer unsere Besitzverhältnisse werden, desto wichtiger wird
das, was wir können, ob alleine oder gemeinsam.

Die zunehmende Unsicherheit von Geldvermögen analysieren die
Ök

Neues Tierschutzgesetz bringt weniger statt mehr Tierschutz

Morgen wird der aktuell vorliegende
Gesetzentwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes mit den Stimmen
von CDU/CSU und FDP im Deutschen Bundestag verabschiedet. Der
Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) begrüßt den durch die
Umsetzung der Tierversuchsrichtlinie deutlich verbesserten Schutz von
Versuchstieren. "Darüber hinaus sieht der Gesetzentwurf aber
inzwischen weitaus weniger statt mehr Tierschutz vor", stellt
bpt-Präsident Dr. Hans-Joachim

Weiterbildungsprogramm des CCeV: Fit für Technologie der Zukunft

Bereits zum sechsten Mal bringt der Carbon Composites e.V. (CCeV) ein Weiterbildungsprogramm heraus. Durchgeführt werden die Seminare, die sowohl Anfänger als auch Fachleute in Sachen Faserverbundtechnologie ansprechen, vom IHK Bildungshaus, der Handwerkskammer für Schwaben sowie anderen Fachverbänden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Faserverbundtechnologie wird in Zukunft einen noch höheren Stellenwert einnehmen als bisher und in zahlreichen

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Aufnahme von Anleihen undÜbernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 5.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibung mit
Aktienandienungsrecht auf K+S AG von 2012/2013;
ISIN: DE000DZD2793;
Valuta: 30.11.2012

Rückfrag