General-Anzeiger: Neue Spur nach Bombenfund in Bonn

Von Holger Möhle

Im Fall der am Montag entschärften Bombe am Bonner Hauptbahnhof
verfolgen die Behörden eine neue Spur. Wie der General-Anzeiger Bonn
heute Morgen aus Sicherheitskreisen in Berlin erfuhr, soll die Tasche
mit dem Sprengsatz, die ein bislang Unbekannter auf einem Bahnsteig
des Bonner Hauptbahnhofs am Montag abgestellt hatte, zuvor ein Mann
weißer Hautfarbe beim Besuch eines McDonalds am Hauptbahnhof bei sich
gehabt haben. Dies habe die Auswertung von Au

Spannende Jubiläumsrunde endet mit knappem Sieg / Schülerteam aus Pegnitz gewinnt beim Planspiel Börse

Mit Strategie und Köpfchen zum Erfolg: Die
"Cookies" sind die Depotgesamtwert-Sieger der 30. Spielrunde des
Planspiels Börse, das gestern zu Ende ging. Die 5 Schülerinnen aus
Pegnitz, die von der Sparkasse Bayreuth betreut werden, ließen mit
einer Steigerung des Depotgesamtwerts um 24 Prozent rund 41.100
Schülerteams europaweit hinter sich.

Die Zehntklässlerinnen um Teamleiterin Sarah Rauchheld erreichten
einen Depotgesamtwert von 61.977,- Euro.

Agoda.com schließt sich Singapore Airlines KrisFlyer-Programm an

Agoda.com schließt sich Singapore Airlines KrisFlyer-Programm an

SINGAPUR – Agoda.com, Asiens führende Hotelbuchungsseite und Teil der an der Nasdaq notierten Priceline Gruppe (Nasdaq: PCLN), hat sich dem KrisFlyer-Programm von Singapore Airlines angeschlossen und beschert dadurch den Mitgliedern des Vielfliegerprogramms weitere großartige Prämien wenn sie zukünftig ihre Hotelunterkünfte über Agoda.com buchen.

WDR Fernsehen zeigt am 13.12. Dokumentarfilmüber Azubis bei Opel

Drei Jahre lang haben die Kölner Filmemacher Ulrike
Franke und Michael Loeken an ihrem Dokumentarfilm ARBEIT HEIMAT OPEL
gearbeitet. In dieser Zeit begleiteten sie sechs Jugendliche zwischen
16 und 19 Jahren während ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker im
Bochumer Opel-Werk. Während sie mit einem neuen Lebensabschnitt, dem
Start ins Berufsleben und dem nahenden Ende der Geborgenheit des
Elternhauses umgehen müssen, gerät Opel immer tiefer in den Strudel
der int

Pfeiffer/von Stetten: Ablehnung wichtiger Entlastungen für den Mittelstand im Vermittlungsausschuss verhindert Investitionen

Am heutigen Mittwoch verhandelt der
Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat das
Jahressteuergesetz 2013, das Steuerabkommen mit der Schweiz sowie das
Unternehmenssteuervereinfachungsgesetz. Hierzu erklären der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer, und der Vorsitzende des Parlamentskreises
Mittelstand, Christian von Stetten:

"Es droht am Mittwoch keine Vermittlung, sondern die Ablehnung im
Vermittlungsausschuss bei so w