Philips Smart TV erhält iF Product Design Award
Philips Smart TV erhält iF Product Design Award
Philips Smart TV erhält iF Product Design Award
Gut 3 Prozent für Festgeld
Der Verwaltungsrat der AOK Bayern hat heute in
München den Haushaltsplan für 2013 beschlossen. Danach beträgt das
Haushaltsvolumen der größten Kranken- und Pflegekasse im Freistaat
über 14 Milliarden Euro. Einen Zusatzbeitrag wird es für die 4,3
Millionen Versicherten der AOK Bayern auch 2013 nicht geben. Zugleich
bestätigte der Verwaltungsrat einstimmig Dr. Helmut Platzer und
Hubertus Räde als Vorstand für weitere sechs Jahre. Die neue
Am
Im Streit um den Breitbandausbau geht die Deutsche Telekom auf ihre Wettbewerber zu. Deutschland-Chef Niek Jan van Damme ist bei einem Treffen in der Bundesnetzagentur von der Forderung nach einem Quasi-Monopol für den Breitband-Turbo Vectoring abgerückt. "Wir sind zu Kompromissen bereit", bestätigte ein Konzernsprecher der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Im Kern beansprucht die Telekom bisher den alleinigen Zugriff auf die letzte Meile zw
(DGAP-Media / 11.12.2012 / 17:45)
Aufgrund hoher Nachfrage gibt es technische Schwierigkeiten des externen
Providers mit der Homepage der WGF AG. Um sicher zu stellen, dass
Interessenten den Jahresabschluss 2011, den Zwischenbericht Juni 2012 und
unsere Kundeninformation als PDF herunterladen können, haben wir dafür
einen gesonderten Zugang geschaffen. Von den folgenden Links können diese
Information heruntergeladen werden:
www.wgf-ag.de/Jahresabschluss2011.pdf
www.wgf-ag.de/Zw
Laut einer Umfrage der Gutscheinexperten von verschenx.com kaufen 40,7 Prozent der Männer ihre Geschenke erst kurz vor Heiligabend, wohingegen nur 23,9 Prozent der Frauen es ihnen gleich tun.
Noch wenige Tage bis zum Fest der Feste, die Vorfreude auf Weihnachten steigt – nur ein Problem liegt schwer im Magen: Was schenke ich meinen Liebsten? Socken, Parfum, ein Buch? Langweilig! Originell soll es sein und Spaß machen. Im Racheshop ( http://www.racheshop.de ) werden Last-Minute-Schenker fündig – ganz bequem von zu Hause aus.
Die beste Freundin ist eine echte Tussi und Schuhe sind ihr größtes Hobby? Wer einer Schuhfetischistin eine Freude machen möchte, sche
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.589,75 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,78 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, Eon und RWE zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Adidas, Merck und Deutsche Post.
Die Analysten der actior AG bieten ihre Expertise für den Handel mit Futures und der innovativen Software a.s.t. 2 Sowie Wirtschaftsinformation der ganzen Bandbreite des Marktes für den actior Saxo-Trader.
Die patentierte Technologie kann auch Signalstärke und Akkulaufzeit verbessern