Die Ruhe war trügerisch. Jahre, nachdem die
sogenannte Sauerlandgruppe aufgeflogen ist, ehe sie mit ihren
Sprengsätzen Dutzende in den Tod reißen konnte, schreckt mutmaßlich
ein neuer Attentatsversuch Deutschland auf. Die Bombe von Bonn ist
womöglich von radikalen Moslems gelegt worden.
Die Ruhe war trügerisch, aber sie war nicht zu trügerisch. Dass
schon am Tag nach dem vereitelten Anschlag erste Verdächtige
festgenommen wurden, zeigt, dass di
Sicher, die Studien sind ein wichtiges Mittel, um
das wichtige Thema Bildung in der öffentlichen Diskussion zu halten.
Und der Vergleich mit anderen Ländern, insbesondere mit
europäischen Nachbarn, kann zumindest ein gutes Argument sein,
künftig eher noch mehr als weniger Geld in Kitas und Schulen zu
investieren. Die Diskussion der Rankingergebnisse und die
Vorschläge, welche Maßnahmen die Leistung deutscher Schüler
verbessern könnten, gleic
Lernen ist ein mühsames Geschäft, aber ohne
Motivation wird es zur Unmöglichkeit. Was die Grundschulen mit ihrer
oftmals belächelten Wohlfühlpädagogik aufbauen, wird danach wieder
eingerissen. Dabei gibt der Erfolg den schlechter bezahlten
Primarpädagogen recht. Lob und Leistung sind kein Gegensatz.
Die Umsetzung der inklusiven Bildung, zu der
sich auch Deutschland mit der Unterzeichnung der
UN-Behindertenrechtskonvention vor fünf Jahren verpflichtet hat, wäre
ein guter Weg, um Schule in Deutschland neu zu denken – nämlich vom
Kind aus. Doch bislang fehlt in den meisten Bundesländern der
politische Wille, diese Mega-Reform tatsächlich umzusetzen. Dabei
böte der bundesweite Rückgang der Schülerzahlen eine perfekte
Möglichkeit, Geld im Sys
Bei aller Freude – an einer entscheidenden Stelle
trügt der schöne Schein. Unter den schwächeren Schülern, also unter
jenen, die vor dem Übertritt in die weiterführenden Schulen immer
noch nicht flüssig lesen und nur bruchstückhaft rechnen können, ist
der Anteil der Migrantenkinder, ganz generell der Anteil der
Unterschichtenkinder überaus hoch. Das stößt uns wieder hart auf das
bekannte deutsche Phänomen: Viel stärker
Viele Menschen mit Lebensversicherungen können
aufatmen. Der Bund reagiert auf die teilweise gewaltigen Verluste für
Kunden, deren Vertrag bald ausläuft und begrenzt deren Einbußen. Das
Finanzministerium wählt dabei einen vernünftigen Mittelweg zwischen
den Interessen aller Inhaber von entsprechenden Policen und der
vergleichsweise kleinen Gruppe von Betroffenen. Das ist ein seltenes
Beispiel für die Lernfähigkeit, die durch die Beschwerden und
Prot
Der Anleihenherausgeber WGF Westfälische Grundbesitz
ist pleite. Realisieren sich jetzt die befürchteten Millionenverluste
für die Anleger der WGF Anleihen?
Die schlimmsten Befürchtungen, welche die Anleger der WGF AG in
den letzten Tagen hegten sind wahrgeworden: Die Westfälische
Grundbesitz AG meldete am 11.12.2012 Insolvenz an. Die dpa berichtet,
dass der – immer wieder verschobene – Jahresabschluss 2011 einen
Verlust von ca. 71 Mio. Euro ausweise. In diesem Z
DGAP-News: CASSONA SE / Schlagwort(e): Börsengang/Sonstiges
CASSONA ist im EU-regulierten Markt.
11.12.2012 / 19:14
———————————————————————
Die CASSONA Aktien werden an der Börse GXG in Kopenhagen im EU-regulierten
Handelssegment gelistet.
Frankfurt, (11. Dezember 2012) – Dem börsennotierten Unternehmen CASSONA SE
(COE.F) ist der erfolgreiche Wechsel vom Listing im First Quotation Board
im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter
UHC, ein Verband von 116
amerikanischen akademisch-medizinischen Zentren und 283 daran
angeschlossenen Krankenhäusern in den USA, und Datix, ein in
Großbritannien ansässiger Anbieter von Technologielösungen zur
Patientensicherheit, haben heute die Einzelheiten der neuesten
Ergänzungen zu ihrer umfangreichen Patientensicherheit-Suite, UHC
Safety Intelligence Powered by Datix, bekanntgegeben.
Ziel der Entwicklung von UHC Safety Intelligence(TM) ist die
Steigeru
Bei einer gerade erst eingetretenen Arbeitslosigkeit ist der Bedarf an Krediten meist besonders groß. Wer sich auf die Suche nach einem neuen Job begeben möchte, muss nämlich liquide sein. Eine leere Haushaltskasse ist ungemein hinderlich, wenn es darum geht, längere Anfahrten mit dem Pkw zu absolvieren oder sich für ein Vorstellungsgespräch neu einzukleiden. Für zahlreiche Arbeitslose steht daher fest, dass an einer Kreditaufnahme kein Weg vorbeiführt.