belboon-adbutler GmbH : Ausblick 2013: Online Marketing zieht Werbegelder an

(DGAP-Media / 11.12.2012 / 10:30)

Ausblick 2013: Online Marketing zieht Werbegelder an

– belboon erwartet stabile Werbebudgets bei geänderten Werbestrukturen

– Performance Marketing Netzwerke profitieren von der Entwicklung am
Werbemarkt

– Customer Journey, Targeting und Mobile setzen sich durch

Berlin, 11. Dezember 2012 – Das Performance Marketing Netzwerk belboon
erwartet auch im kommenden Jahr stabile Werbeinvestitionen im Online
Marketing. Trotz gedämpfter Erwartunge

IP Deutschland wird Mitglied der Advertising Research Foundation (ARF)

IP Deutschland ist der erste deutsche TV-Vermarkter,
der sich dem führenden US-amerikanischen Forschungsverband ARF
anschließt. Die ARF erforscht seit mehr als 75 Jahren Methoden der
Werbeforschung, Grundlagen der Werbewirkung sowie deren praktischen
Mehrwert im Marketing. Mehr als 400 Mitglieder – Werbe- und
Mediaagenturen, Medienunternehmen, Verbände, Forschungs- und
Bildungseinrichtungen – nutzen seitdem die Studien und Services der
Advertising Research Foundation. Zu d

Mit acadon zur erfolgreichen Zertifizierung

Gesetzliche Änderungen stellen die Zusammenarbeit zwischen chemischen und pharmazeutischen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ab 2013 müssen Pharmazeutische Hilfsstoffe eine strengere Qualitätssicherung durchlaufen. Das neue Zertifizierungsschema ?EXCiPACT? wurde eigens dafür entwickelt, Unternehmen bei der Qualitätssicherung zu unterstützen. acadon befasst sich intensiv mit den neuen Anforderungen und schafft mit seinen IT-Lösungen die Basis für ein

Beta Systems veröffentlicht gemeinsame Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat zum freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebot der Hauptaktionärin Deutsche Balaton AG

Vorstand und Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG (BSS, ISIN DE0005224406) haben ihre gemeinsame, begründete Stellungnahme gemäß §§ 27 Abs. 3 Satz 1, 14 Abs. 3 Satz 1 WpÜG zu der am 27. November 2012 veröffentlichten Angebotsunterlage für das freiwillige öffentliche Erwerbsangebot in Form eines Teilangebots der Deutsche Balaton AG abgegeben. Darin kommen Vorstand und Aufsichtsrat insgesamt zu der übereinstimmenden Überzeugung, dass de

EANS-DD: IVU Traffic Technologies AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Europäische Währungsunion – Grenzenloses Kapital macht sich rar

Die Schuldenkrise hinterlässt ihre Spuren an den europäischen
Finanzmärkten: Hatte die Euro-Einführung einst die Kapitalströme
zwischen den Staaten der Währungsunion beflügelt, fließt aktuell
immer weniger Geld über die Grenzen. Diese Tendenz zur Desintegration
und Renationalisierung trifft nicht nur die Krisenstaaten, sondern
auch Länder mit hoher Kreditwürdigkeit.

Als der Euro 1999 eingeführt wurde, hatte das sehr positiv