Groß­handels­preise im Novem­ber um 3,2 Prozent gestiegen

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im November 2012 um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die um 24,3 Prozent höheren Preise im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Preisveränderung gegenüber dem Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat Oktober stiegen die Preise hier um 2,4 Prozent. Kräftige Preisanstiege im Vor

DGAP-News: Joyou AG : Neue Produkte erhalten Wasserspar-Zertifikate

DGAP-News: Joyou AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Joyou AG : Neue Produkte erhalten Wasserspar-Zertifikate

11.12.2012 / 08:07

———————————————————————

Joyou AG: Neue Produkte erhalten Wasserspar-Zertifikate

Frankfurt am Main, 11. Dezember 2012. Joyou AG, ein führender Anbieter von
Komplettlösungen für Badezimmer in China, ist erfreut bekannt zu geben,
dass sechs der neu entwickelten Toiletten mit dem –China Zertifikat für
wa

Tourismus: Gäste­ü­ber­nach­tungen im Ok­to­ber auf Vor­jah­res­ni­veau

Die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland hat im Oktober 2012 mit 37,0 Millionen auf dem Niveau des Vorjahres gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent auf 6,0 Millionen. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland fiel dagegen um ein Prozent auf 31,0 Millionen. Im Zeitraum Januar bis Oktober 2012 erhöhte sic

LION E-Mobility AG Tochter LION Smart GmbH und Joint Venture TÜV SÜD Battery Testing GmbH erhalten Förderung im Rahmen des 1,9 Mio. Euro Forschungsprojektes FORELMO

LION E-Mobility AG Tochter LION Smart GmbH und Joint Venture TÜV SÜD Battery Testing GmbH erhalten Förderung im Rahmen des 1,9 Mio. Euro Forschungsprojektes FORELMO

Zug, Schweiz und München, Deutschland – 11. Dezember 2012 – Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) wird im Verbundprojekt FORELMO (Bayerischer Forschungsverbund für Elektromobilität) von der Bayrischen Forschungsstiftung gefördert. Dieser n

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QZQ2
Valuta: 11.12.2012
Emissionsvolumen: EUR 150.000.000
Fälligkeit: 11.12.2017

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

DGAP-News: Firegold Company Ltd.: FIREGOLD ERWEITERT MANAGEMENT TEAM

DGAP-News: Firegold Company Ltd. / Schlagwort(e): Personalie
Firegold Company Ltd.: FIREGOLD ERWEITERT MANAGEMENT TEAM

11.12.2012 / 08:00

———————————————————————

Datum: Dezember 11, 2012

FIREGOLD ERWEITERT MANAGEMENT TEAM

Dezember 11, 2012 – Herr Stephen Mlot, Präsident und CEO von Firegold
Company Ltd. (Ticker: A1F; Frankfurt/Berlin), freut sich den Aktionären und
derÖffentlichkeit mitzuteilen, dass er Herrn Ronald Blais, P.Eng
(

Erste App für länderübergreifenden Preisvergleich zeigt: No-Name-Produkte sind günstiger und besser als Marken-Produkte

Erste App für länderübergreifenden Preisvergleich zeigt: No-Name-Produkte sind günstiger und besser als Marken-Produkte

Das Verbrauchermagazin ?Markt? auf NDR berichtete kürzlich, dass vor allem stark beworbene Hochpreis-Produkte in Tests auf problematische Inhaltsstoffe schlechter abschneiden als No-Name-Produkte. Codecheck.info bietet Verbrauchern schon seit 2002 die Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick über sämtliche Inhaltsstoffe eines Produktes zu machen. Neu lanciert Codecheck.info einen länderübergreifenden Preisvergleich über das Internet und per Handy-App.

Großhandelspreise November 2012: + 3,2 % gegenüber November 2011

Sperrfrist: 11.12.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2012 um 3,2 %
höher als im November 2011. Im Oktober 2012 hatte die
Jahresveränderungsrate + 4,6 % betragen, im September + 4,2 %. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm der
Großhandelsverkaufspreisindex im November 2012 gegenüber dem

EU-Pläne: 94 Prozent der Deutschen wollen Finanzberatung kostenlos

Die Pläne zur Abschaffung des Provisionsmodells bei
Banken sind bereits bei der Abstimmung im EU-Parlament gescheitert –
damit bleibt ein Geschäftsmodell erhalten, dass offenbar den
Kundenwünschen der Deutschen entspricht. Der Grund: 94 Prozent der
Bundesbürger wollen Finanzberatungen wie gewohnt kostenlos in
Anspruch nehmen, wenn beispielsweise die Überprüfung der
Wertentwicklung einer Geldanlage ansteht. Die kostenlose Beratung
solcher Wertentwicklungsgespr&