(Korrektur: Kreditneugeschäft schrumpft)

Bitte beachten Sie die Korrektur des Links im
letzten Absatz. Es muss heißen: www.kfw.de/kreditmarktausblick. Es
folgt die korrigierte Meldung:

– Drittes Quartal mit +3,7% noch einmal gut
– Schwache Konjunktur sorgt ab Winterquartal für nachlassende
Nachfrage

Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen in Deutschland geht zurück –
das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks,
den die KfW quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt

Bericht: Zahl der Asylbewerber steigt um knapp 50 Prozent

68.000 Menschen haben in diesem Jahr in Deutschland um Asyl gebeten. Das geht aus Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hervor, wie "Handelsblatt-Online" berichtet. Damit liegt die Zahl der Antragsteller so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um 49 Prozent. Damals gingen insgesamt 45.741 Erstanträge ein. "Die Zahl der Asylantragsteller ist bereits seit 2007 stetig angestiegen und hat sich seither

Wie Privatversicherte ohne Unisex-Tarife in 2013 Beiträge sparen

Wie Privatversicherte ohne Unisex-Tarife in 2013 Beiträge sparen

Seit dem 21. Dezember sind die neuen Unisex-Tarife in der privaten Krankenversicherung eingeführt worden. Damit sind jetzt ca. 9 Millionen Privatversicherte in so genannten für Neukunden geschlossenen PKV Bestandstarifen versichert.

Die bisherigen Bisextarife bleiben als Bestandstarife weiterhin bestehen. Diese PKV Tarife sind ausschließlich für Neukunden nicht mehr zugänglich. Privat Versicherte der jeweiligen privaten Krankenversicherung können jedoch jederzeit

Den neuen Job in der Probezeit kündigen

Ergattert man trotz Krisenzeit einen Job, dann ist man guter Laune und teilt es gerne mit. Doch oftmals ist es zu früh, sich über den neuen Job zu freuen, denn auch in der Probezeit kann noch eine Menge schief laufen. Andererseits ist es auch möglich, dass man selbst während der Probezeit feststellt, dass der Arbeitsplatz nicht das ist, was man sich vorgestellt hat. Erfahren Sie im Folgenden, was man über eine Kündigung in der Probezeit unbedingt wissen sollte.

Randstad Arbeitsbarometer 4/2012: Die Hälfte von Deutschlands Arbeitnehmern hat gute Vorsätze für 2013 (BILD)

Randstad Arbeitsbarometer 4/2012: Die Hälfte von Deutschlands Arbeitnehmern hat gute Vorsätze für 2013 (BILD)

Mehr Bewegung, weniger Stress, gesünder Essen – gute Vorsätze
gehören zum Start ins neue Jahr dazu. Doch wer hat heute überhaupt
noch Wünsche und Ziele für den Jahreswechsel? Mit dieser Frage
beschäftigte sich eine aktuelle Arbeitnehmerbefragung im Rahmen des
Randstad Arbeitsbarometers.

55 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland fassen jedes Jahr gute
Vorsätze – bei nur gut einem Drittel (36 Prozent) beziehen sich diese
auf ihr Berufsleben. Ei

Haushaltsstreit: US-Finanzminister will Parteien mehr Zeit für Einigung verschaffen

Im anhaltenden US-Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern hat US-Finanzminister Timothy Geithner einen Plan vorgelegt, um den Parteien mehr Zeit für eine Einigung zu verschaffen. Wie Geithner in einem Brief an die Fraktionsführer im US-Kongress bekannt gab, sollen zunächst unter anderem die Zahlungen in einen Pensionsfonds für Staatsbedienstete ausgesetzt sowie die Ausgabe bestimmter Wertpapiere verschoben werden. Dadurch könne der finanzielle Spielraum bis

George Bush senior auf Intensivstation verlegt

Der frühere US-Präsident George Bush senior ist in einem Krankenhaus in Houston auf eine Intensivstation verlegt worden. Wie sein Sprecher mitteilte, habe der 88-Jährige zuletzt "eine Reihe von Rückschlägen" erlitten und befinde sich nun "unter Überwachung". Bereits im November war George Bush senior, von 1989 bis 1993 Präsident der Vereinigten Staaten, wegen einer Bronchitis in einem Krankenhaus behandelt und nach knapp zwei Wochen wieder e