Ägypten: 63,8 Prozent stimmen für neue Verfassung

Die neue Verfassung Ägyptens ist nach offiziellen Angaben mit deutlicher Mehrheit angenommen worden. Laut amtlichem Endergebnis stimmten 63,8 Prozent der Wähler für den Entwurf von Präsident Mursi. An dem Referendum hätten sich rund 33 Prozent der insgesamt 52 Millionen Wahlberechtigten beteiligt, hieß es. In rund zwei Monaten soll es nun Neuwahlen geben. Vor Bekanntgabe des Endergebnisses hatte die Wahlkommission nach eigenen Angaben zahlreiche Beschwerden gepr&uu

Russland nimmt Öl-Pipeline zum Pazifik komplett in Betrieb

Russland hat das letzte Teilstück einer Öl-Pipeline von Sibirien zum Pazifik in Betrieb genommen worden. Durch die nun insgesamt rund 4.700 Kilometer lange Leitung sollen jedes Jahr bis zu 50 Millionen Tonnen Öl zur russischen Küste am Japanischen Meer fließen. Wichtigste Abnehmer sind die USA, Japan und China. Diese Länder erhoffen sich durch die neue Pipeline eine niedrigere Abhängigkeit vom Nahen Osten, Russland strebt eine geringere Abhängigkeit von E

Ramsauer will Förderung von Wohneigentum ausweiten

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) will die Förderung von Wohneigentum ausweiten. "Für unsere Gesellschaft ist Eigentumsbildung elementar wichtig", begründete Ramsauer seine Forderung in der Tageszeitung "Die Welt". Nach Ansicht des CSU-Politikers sollte im nächsten Koalitionsvertrag stehen, "wie die Eigentumsbildung noch besser gefördert werden kann". Konkret sprach sich Ramsauer bereits für den Ausbau der Wohn-Riester-Förderu

Studie „Wirtschaftliche Freiheit in den Bundesländern 2012“: Bayern erobert Spitze zurück, Berlin bleibt Schlusslicht

Sperrfrist: 25.12.2012 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Seit nunmehr sieben Jahren erscheint zum Jahresende der Bericht
über die Entwicklung der wirtschaftlichen Freiheit in den
Bundesländern, herausgegeben von der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit. Auch in diesem Jahr wurde eine Aktualisierung der
Studie auf Datenbasis des Jahres 2010 vorgenommen. Der
Erhebungszei

Israel treibt umstrittenen Wohnungsbau im Westjordanland voran

Trotz internationaler Kritik treibt Israel den umstrittenen Wohnungsbau im Westjordanland voran. Wie der israelische Rundfunk berichtet, sollen in Gilo am Rande von Jerusalem 940 weitere Wohnungen entstehen. Ein Planungskomitee habe grünes Licht für den Wohnungsbau gegeben, endgültig gebilligt wurde das Projekt aber noch nicht. Die Stadt liegt auf dem Gebiet des 1967 besetzten Westjordanlands, Israel betrachtet sie als Bestandteil der Hauptstadt. Die internationale Staatengemeinsc

Ramsauer setzt FDP bei Pkw-Maut unter Druck

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat die FDP aufgefordert, ihren Widerstand gegen die Pkw-Maut aufzugeben. Im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" empfahl Ramsauer der Bundes-FDP, sich ein Beispiel an den bayerischen Liberalen zu nehmen. Die bayerische FDP denke anders, sagte der CSU-Politiker. Wer nachhaltige Alternativen habe, müsse sie auf den Tisch legen, sagte der Minister. "Die FDP ist doch eine Wirtschaftspartei, eine Infrastrukturpartei", so Ramsa

Rösler fordert Verkauf von Staatsbeteiligungen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will mit dem Verkauf von Staatsbeteiligungen den Bundeshaushalt in Milliardenhöhe entlasten. "Der Staat muss sich aus Wirtschaftsunternehmen und Finanzinstituten zurückziehen", heißt es laut der Tageszeitung "Die Welt" in einem Positionspapier Röslers. Der Wirtschaftsminister fordert sofortige Maßnahmen: "Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Expertenkommission ist schnellstmöglich einzube

Regierung: Hugo Chavez geht es wieder besser

Dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez geht es angeblich wieder deutlich besser. "Der Comandante erholt sich langsam und sein Gesundheitszustand wird jeden Tag besser", sagte Venezuelas Vize-Präsident Nicolás Maduro. Chavez hatte sich kürzlich wegen einer Krebserkrankung in Kuba operieren lassen. Maduro griff die Opposition für die angebliche Verbreitung von Gerüchten über den Gesundheitszustand des Präsidenten an. Auch die Tochter des Pr&

DGAP-News: Raptor Pharmaceutical Corp. informiert uber die Fortschritte bei PROCYSBI (TM) NDA Review

Raptor Pharmaceutical Corp.

24.12.2012 22:48
—————————————————————————

NOVATO, Kalifornien, 2012-12-24 22:47 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– oder das –Unternehmen–) (Nasdaq:RPTP),
gab heute bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (–FDA–) mehr Zeit
benotigt, um die New Drug Application (–NDA–/Antrag auf Zulassung eines neuen
Medikaments) fur RP103 (PROCYSBI (TM)), das zur Behandlung von nephropa