Nach Einschätzung von Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), zeichnet sich ein Wendepunkt in der Euro-Krise ab. "Unsere Prognosen sagen, dass die Wirtschaft der Euro-Zone sich im kommenden Jahr besser entwickelt als sie es im vergangenen tat", sagte Lagarde der Wochenzeitung "Die Zeit". Sie erwarte "dass das Wachstum anzieht". Positiv wirke unter anderem die bessere globale Konjunktur. "Wir glauben, dass die weltwirtsch
Nach Einschätzung von Christine Lagarde,
Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeichnet sich ein
Wendepunkt in der Euro-Krise ab. "Unsere Prognosen sagen, dass die
Wirtschaft der Euro-Zone sich im kommenden Jahr besser entwickelt als
sie es im vergangenen tat", sagte Lagarde im Gespräch mit der
Wochenzeitung DIE ZEIT. Sie erwarte "dass das Wachstum anzieht".
Positiv wirke unter anderem die bessere globale Konjunktur. "Wir
glauben, das
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat dem in der Kritik stehenden Parteivorsitzenden Philipp Rösler seine Loyalität versichert. "Ich unterstütze Philipp Rösler als Vorsitzenden meiner Partei, und das werde ich auch nach der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar tun", sagte Brüderle der Wochenzeitung "Die Zeit". In Umfragen liegt die FDP in dem Land derzeit bei vier Prozent. In einem gemeinsamen Interview mit Ex-Li
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) fordert mehr Ehrlichkeit gegenüber Steuerzahlern beim Bau von öffentlichen Großprojekten. Mit Blick auf die Kostensteigerungen beim Bahnhof Stuttgart 21, dem Berliner Flughafen und der Hamburger Hamburger Elbphilharmonie sagte Ramsauer der Tageszeitung "Die Welt": "Der Steuerzahler darf nicht an der Nase herum geführt werden." Künftig müsse es noch stärker von Anfang an "Klarheit und Wahrheit
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer
Brüderle, hat dem in der Kritik stehenden Parteivorsitzenden Philipp
Rösler seine Loyalität versichert. "Ich unterstütze Philipp Rösler
als Vorsitzenden meiner Partei, und das werde ich auch nach der
Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar tun", sagte Brüderle der
Wochenzeitung DIE ZEIT. In Umfragen liegt die FDP in dem Land derzeit
bei vier Prozent.
Das Trianel Kohlekraftwerk Lünen hat nach 4-jähriger Bauzeit im
Rahmen der "heißen Inbetriebsetzung" pünktlich zu Weihnachten den
ersten Strom ins Netz eingespeist. Dazu wurde erstmals der Kessel des
Kraftwerks mit Kohle befeuert und der Generator mit dem Stromnetz
synchronisiert.
"Das erste Kohlefeuer und die Stromeinspeisung sind die
Generalprobe des Kraftwerks. Bis zur Inbetriebnahme werden wir das
Kraftwerk ausgiebig testen und die letzten Arb
Genüsslich essen und trinken, auf nichts
verzichten – die meisten Deutschen, die ein wenig zu viel auf die
Waage bringen, fühlen sich wohl, so wie sie sind. Deutlich mehr als
die Hälfte (58,0 %) von ihnen geben bei einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" als
Grund für ihr persönliches Übergewicht an, dass sie einfach mit sich
selbst zufrieden sind. Vor allem Ältere pfeifen vermehrt auf ihre
Vor dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart hat Präsidiumsmitglied Dirk Niebel die Debatte über die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl eröffnet. In einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus" betonte Niebel, es sei "nicht zwingend notwendig", dass FDP-Chef Philipp Rösler die Liberalen als Spitzenkandidat in die Wahl führt. "Ich bin in Baden-Württemberg Spitzenkandidat meiner Partei und nicht gleichzeitig Landesvorsitzender.
US-Präsident Barack Obama wird aufgrund des anhaltenden Haushaltsstreits mit den Republikaner bereits am Mittwoch aus seinem Weihnachtsurlaub von Hawaii nach Washington zurückkehren. Das teilte das Weiße Haus mit. Am Donnerstag soll der Kongress wieder zusammentreten. Obamas Demokraten müssen sich mit den Republikanern bis Silvester auf einen Etat einigen, ansonsten treten in den USA automatisch umfangreiche Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen in Höhe von &
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat vier Wochen vor der vorgezogenen Parlamentswahl die Kampagne für seine Wiederwahl offiziell eröffnet. In einer Rede in Jerusalem kündigte Netanjahu an, sich bei seiner Wiederwahl vornehmlich für ein Ende des iranischen Atomprogramms einzusetzen. "Wir müssen vor allem das iranische Nuklearprogramm stoppen, die Zeit dafür läuft aus. Das wird meine erste Mission als Regierungschef sein", erklärte