UNIT4 übernimmt adata Software – Anbieter von ERP- und Finanzsoftware erweitert mit Akquisition sein Lösungsportfolio im Bereich Personalwesen

München, 29. November 2012 – Die UNIT4 Business Software GmbH, ein führender Anbieter von Unternehmenslösungen, erweitert ihr Portfolio im Bereich Human Resources mit der Übernahme der adata Software GmbH. Die Produkte von adata ergänzen ab sofort die ERP- und Finanzlösungen von UNIT4 um Funktionen für das Personalmanagement. Das erweiterte Produktportfolio wird mehr als 1.200 Kunden im deutschsprachigen Raum dabei unterstützen, ihre HR-Prozesse effizient

Internet-Gefahren für Kinder ? Teil 2: Online-Profile

In der Schule, zu Hause, bei Freunden ? überall sind Kinder heute online. Das Internet ist zum wichtigsten Medium für Kinder und Jugendliche geworden. Dabei halten sie sich gerne in Chatrooms oder Sozialen Netzwerken auf. Doch was die Kommunikation fördert, birgt auch viele versteckte Gefahren, da kein direkter Kontakt mit dem Gegenüber besteht. Eine große Anzahl von Kindern wird täglich im Internet verbal missbraucht. Der Aufenthalt in der virtuellen Welt muss da

Schluss mit Projekthelden!

Schluss mit Projekthelden!

Die Frankfurter COPARGO GmbH hat einen neuen Ansatz entwickelt, die es Unternehmen und Projektmanagern ermöglichen wird, Projekte auf eine völlig neue, schlanke Art abzuwickeln.

Voßhoff/Wanderwitz: Koalition entlastet Mittel-stand im Bilanzrecht

Der Bundestag debattiert heute in 2. und 3. Lesung
das sogenannte MicroBil-Gesetz, durch das Kleinstunternehmen bei den
Bilanzierungspflichten entlastet werden. Hierzu erklären die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea
Voßhoff und der zuständige Berichterstatter im Rechtsausschuss Marco
Wanderwitz:

"Die christlich-liberale Koalition steht für den konsequenten
Abbau von Bürokratie, durch die unsere mittelständische Wirtscha

Umfrage: 81 Prozent der Berufstätigen haben Angst vor psychischen Erkrankungen

Was bedroht die Arbeitskraft am meisten? Nach
Einschätzung der Deutschen steht die Sorge vor psychischen
Erkrankungen ganz oben: 81 Prozent der Berufstätigen nennen diese
Krankheit als mögliche Ursache für ein Ausscheiden aus dem Beruf, in
der Altersgruppe 20 bis 50 Jahre sind es sogar 85 Prozent. Es folgen
die Angst vor einem schweren Unfall mit 79 Prozent (20 bis
50-Jährige: 81 Prozent), Schlaganfall mit 79 Prozent (77 Prozent),
Krebs (78/76 Prozent) und Erkrank

Schavan will erneut Ministerin werden

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will nach der im Herbst des kommenden Jahres anstehenden Bundestagswahl als Ministerin weitermachen. Das sagte Schavan der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Zugleich erteilte die CDU-Politikerin einem schwarz-grünen Bündnis auf Bundesebene eine Absage. "Die Grünen testen derzeit viele Etiketten. Ich nehme das nicht ernst." Sie halte die Schnittmenge in einer bürgerlichen Koalition mit der FDP f&u