Westerwelle kündigt deutsche Enthaltung bei Palästina-Entscheidung an

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat für die am heutigen Donnerstag anstehende Abstimmung über eine Statusaufwertung von Palästina eine Enthaltung der Bundesrepublik in der UN-Generalversammlung angekündigt. "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Deutschland teilt das Ziel eines palästinensischen Staates", sagte Westerwelle am Donnerstag in Berlin. Zwar seien in den vergangenen Jahren sichtbare Fortschritte beim Aufbau staatlic

dwpbank verabschiedet Investitions- und Zukunftsprogramm

(DGAP-Media / 29.11.2012 / 11:01)

Frankfurt am Main, 29. November 2012

dwpbank verabschiedet Investitions- und Zukunftsprogramm

* Investition eines zweistelligen Millionenbetrags in Wachstumspotenziale
bis 2017

* Stärkung des Wholesale-Geschäfts, Auslandsexpansion und Ausbau der
Kompetenz bei Retail-Online-Aktivitäten im Fokus

* Vorbereitung auf Strukturwandel durch Effizienzbündelung im Unternehmen

Der Aufsichtsrat der Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) hat a

Jedox AG: So wird tatsächlich das Budget zur Verhandlungssache

(DGAP-Media / 29.11.2012 / 11:01)

Freiburg – Planen Sie noch oder verhandeln Sie schon? Die heiße
Budgetierungsphase läuft allerorten. Oft liegen die Nerven blank und bei
manch einem Unternehmen wird mit Papiertigern gerungen. –Das Budget soll
ein Steuerungsinstrument sein–, erklärt Jochen Heßler, Senior Consultant
bei der Jedox AG in Freiburg: –Dieses ambitionierte Ziel ist nur zu
erreichen, wenn Budgetverantwortliche und Unternehmensleitung tatsächlich
inhaltlich

Landminenbericht 2012: Weltweit wird Unterstützung der Opfer weniger

Im heute veröffentlichten Landminenbericht
"Landmine Monitor 2012" stellt die internationale Kampagne für das
Verbot von Landminen die aktuellen Fakten zur Umsetzung der
Ottawa-Konvention vor. Die 1997 in Ottawa geschlossene Konvention
verbietet Einsatz, Lagerung, Produktion und Weitergabe von
Anti-Personen-Minen. Handicap International ist vor allem aufgrund
der international 30-prozentigen Mittelkürzungen in der Opferhilfe
besorgt; obwohl noch immer alle zwei St

CO-CREATE-Netzwerk: MEGA begrüßte 100 Manager zur Demografie-Diskussion

– Hamburger Wirtschaft zu Gast bei der MEGA in Hamburg-Eidelstedt
– Einstimmung auf das "Jahr der Demografie" 2013
– Gesellschaftlicher Wandel erfordert Neukonzeption der Arbeit

Wie wirkt sich der demografische Wandel auf Geschäftsbereiche wie
Personalarbeit, Marketing und Vertrieb aus? Wie können Unternehmen
dem begegnen? Darüber diskutierten heute circa 100 Hamburger
Personal- und Marketingmanager, die dem Netzwerk CO-CREATE angehören.
Gastgeber war die MEGA

Der Einsatz von Cloud-Lösungen verliert seinen Exotenstatus / Zuständigkeit für Cloud-Initiativen verlagert sich von der IT zu den Geschäftsebereichen

Weltweit nutzen bereits 81 Prozent der Unternehmen
Cloud-Technologien, so ein Ergebnis der weltweiten Umfrage vom
Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini zum Einsatz
von Cloud Computing in Unternehmen. "Während der Cloud-Markt noch
nicht vollständig ausgereift ist, haben viel Organisationen schon mit
der Cloud-Nutzung begonnen oder diese bereits vollständig in ihr
Geschäftsmodell integriert", so Dr. Uwe Dumslaff, Chief Technology
Officer von Cap

SQS gewinnt Aufträge im Wert von 10 Millionen Euro

Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit
führende Spezialist für Software-Qualität, hat zahlreiche Neuaufträge
gewonnen. Sie werden in den kommenden zwei Jahren einen Umsatz von
rund zehn Millionen Euro generieren. Das Neugeschäft ist unter
anderem Folge der kürzlich bekannt gegebenen SQS-Partnerschaft mit
Siemens. In deren Rahmen stellt SQS vor allem in der
Automobilindustrie Software-Test-Services für Siemens-Kunden bereit.

Von den Neuvertr&