Abramo Printing&Logistics individualisiert mit Eindrucksystemen aus der KODAK PROSPER S-Serie die Formulare für den Zensus in Italien

Abramo Printing&Logistics individualisiert mit Eindrucksystemen aus der KODAK PROSPER S-Serie die Formulare für den Zensus in Italien

2012 – Der italienische Druckdienstleister Abramo Printing & Logistics hat in vier Eindrucksysteme aus der KODAK PROSPER S-Serie investiert, um im Auftrag der italienischen Statistikbehörde ISTAT die Formulare für den Zensus 2011 mit variablen Daten zu versehen. Das Druckhaus pflegt seit Langem eine enge Geschäftsbeziehung mit Kodak. Neben zahlreichen Bogen- und Rollenoffsetdruckmaschinen verfügt das Unternehmen über drei KODAK VERSAMARK Drucksysteme. Zwei dieser Sys

BVR begrüßt EU-Gipfelbeschluss zu verbindlichen Fiskalregeln

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) bewertet die Ergebnisse des EU-Gipfels Ende
Januar 2012 in Brüssel unter dem Strich positiv. Die EU habe mit den
jüngsten Beschlüssen eine weitere Stufe zu einem stabileren
Wirtschaftsraum genommen. "Besonders die geplante Einführung
nationaler Schuldenbremsen in 25 der 27 EU-Staaten ist ein wichtiges
Element. Europa braucht dringend ein verbindlicheres Gesamtkonzept
bei der Einhaltung der Fisk

Profitables Internet-Marketing im Mittelstand – Auch als Vereins-Sponsoring und für Existenzgründer

Der Mittelstand hat das Internet entdeckt als moderne Handels- und Werbeplattform ? lokal, europa- und weltweit. Das Wirtschafts-Forum Baden-Württemberg e.V. stellt in Zusammenarbeit mit dem GND ? Generationen-Netzwerk für Deutschland im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5 am Montag, 13. Februar ein neues Modell vor für den Mittelstand, für Vereine, Privatpersonen und Existenzgründer. Das Internet hat in nur 15 die Welt verändert. Täglich wird im Interne

Oliver Drewes neuer Geschäftsführer für maxpool GmbH

Hamburg, 30.01.2012: Oliver Drewes wird neuer Geschäftsführer der maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH. Der Vorstand der Hamburger Phönix AG arbeitet sich derzeit intensiv in sein neues Amt ein. Indes bereiten die maxpool-Gründer Carsten Möller und Karl Sundmacher ihren Rückzug aus dem Unternehmen vor. Beide werden den Maklerpool mit Wirkung zum 1. März verlassen. Möller wechselt in das Management des Fahrzeugglasspezialisten Cargla

Nikos Späth wird Chefredakteur der HANSA

Nikos Späth wird zum 1. Februar 2012 Chefredakteur der maritimen Fachzeitschrift HANSA. Er arbeitet seit einem Jahr für das Magazin, zunächst als Redakteur, seit einem halben Jahr als stellvertretender Chefredakteur. Die Zeitschrift ist ein Produkt des Schiffahrts-Verlags "Hansa" und gehört damit zur Tamm Media GmbH.
Nikos Späth (34) ist gelernter Wirtschafts- journalist. Er war zuvor u.a. als Redakteur bei den Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien ("Ca

Straubinger: Arbeitslosigkeit bei unter 20-jährigen geht stark zurück

Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktzahlen für Januar 2012 bekanntgegeben. Dazu erklärt der
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:

"Auf dem deutschen Arbeitsmarkt zeichnet sich trotz des
saisonüblichen Wintereinbruchs eine positive Entwicklung ab. Die
Nachfrage nach Arbeitskräften belief sich im Januar 2012 auf 452.000
der gemeldeten Arbeitsstellen. Das sind 77.000 Stellen mehr als i