ThyssenKrupp verkauft Edelstahlsparte Inoxum

Das Stahl- und Technologieunternehmen ThyssenKrupp verkauft seine Edelstahlsparte Inoxum an den finnischen Konzern Outokumpu. Das teilte ThyssenKrupp am Dienstag in Essen mit. Der Vorstand habe demnach der Transaktion bereits grundsätzlich zugestimmt. Am Dienstagmorgen sei laut ThyssenKrupp zudem eine Einigung der Verhandlungspartner mit den Arbeitnehmervertretern erzielt worden. Diese beinhalte unter anderem Regelungen zur Standort- und Beschäftigungssicherung. Die Produktion im Stahl

Paradigmenwechsel im Aufsichtsrat / Deloitte-Reports zeigen Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion / Nachhaltigkeit rückt in den Fokus

Die aktuellen Deloitte-Publikationen
"Director–s Alert: 12 Issues for 2012" und "The Sustainable Board"
zeigen, wie sich der Aufgabenbereich von Aufsichtsräten deutlich
erweitert. So bezieht sich ihre überwachende und beratende Tätigkeit
nicht nur auf langfristige, sondern auch auf operative Belange.
Darüber hinaus haben sich die Anforderungen an Aufsichtsräte auch in
anderen Aspekten stark erhöht: Sie haben gegenüber dem Management

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.482,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,59 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von ThyssenKrupp, Commerzbank und BMW. Die Aktien von Beiersdorf, Fresenius SE und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-News: Jost AG: Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2011 spürbar verbessert

DGAP-News: Jost AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Jost AG: Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2011 spürbar
verbessert

31.01.2012 / 09:21

———————————————————————

Die Geschäftsentwicklung der Jost AG (WKN 621 640) hat sich im vierten
Quartal 2011 gegenüber dem zweiten und dritten Quartal spürbar verbessert.
Der Umsatz lag bei 577 Tausend Euro nach 171 Tausend Euro im zweiten
Quartal und 141 Tausend Euro im dritten Qu

Verstärktes Engagement für den IT-Nachwuchs am Standort Berlin: Beta Systems wird Mitglied des Fördervereins der ESMT European School of Management and Technology

Die Beta Systems Software AG tritt dem Förderverein der ESMT European School of Management and Technology am Standort Berlin bei. Eine Initiative von 25 führenden deutschen Unternehmen und Verbänden gründete im Oktober 2002 die internationale Business School. Sie bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme sowie Management-Weiterbildung. Die ESMT verfügt über einen Lehrstuhl für Compliance und IT-GRC, ein thematischer Schwerpunkt, der auch d

Margenstark und risikoarm: Das lukrative Geschäft mit dem Zahlungsverkehr / Bain-Studie zum Transaction Banking

– Transaction Banking mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu
sieben Prozent, bei operativen Margen von 30 Prozent und mehr
– Der weltweite Transaction-Banking-Markt wächst bis 2015 auf ein
Volumen von 128 Milliarden Euro
– Lokale Champions sollten sich vor allem auf ihre Heimatmärkte
konzentrieren
– Verbesserung der Angebote durch IT-Investitionen notwendig
– Konzentration auf loyale Kunden führt zu Wachstum

In Zeiten von Eurokrise und

Kerkhoff Consulting ist einer der besten Arbeitgeber im Mittelstand

Die auf Einkauf- und Supply-Chain-Management spezialisierte
Unternehmensberatung Kerkhoff Consulting ist im Wettbewerb "Top Job
2012" als einer der besten Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet
worden. Das Institut für Führung und Personalmanagement der
Universität St. Gallen hat die Mitarbeiter von Kerkhoff Consulting
hinsichtlich ihrer Zufriedenheit befragt. Kerkhoff Consulting landete
bei Unternehmen der Größenordnung zwischen 100 und 500 Mitarbe