Zeugnissorgen? – Wir helfen!

Zeugnissorgen? – Wir helfen!

Rhein-Neckar-Kreis / Heidelberg. Nun ist es wieder soweit: Die Halbjahreszeugnisse werden in diesen Tagen ausgeteilt. Und so mancher Schüler stellt mit Schrecken fest, dass es mit der Versetzung im Sommer gar nicht gut aussieht. Doch Panik oder Frust sind da genau die falsche Reaktion.

Saarbrücker Zeitung: Pro Bahn fordert weitere Modernisierung von Bahnhöfen

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den Bund und
die Deutsche Bahn AG aufgefordert, die Bahnhöfe in Deutschland weiter
zu modernisieren. "Es darf nicht nachgelassen werden", sagte der
Bundesvorsitzende Karl-Peter Naumann der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstag).

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und Bahnchef Rüdiger
Grube wollen an diesem Dienstag eine Bilanz ziehen zu den
Investitionen aus den Konjunkturpaketen in die Bahn-Infrastruktur.
Demnach f

Koalition will Korrektur der Beschäftigungsstatistik

Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitiker der schwarz-gelben Koalition haben die Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgefordert, ihre Statistiken zur Beschäftigungssituation älterer Arbeitskräfte zu überarbeiten. "Ich erwarte von der Bundesagentur, dass sie mit ihren Daten ein realistisches Bild liefert", sagte der Vizechef der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Eine Datenreihe, die Beamte und Selbstständig

DGAP-News: Helix BioPharma Corp. Updates Shareholders on Results From Annual General Meeting

Helix BioPharma Corp. / Key word(s): Miscellaneous

31.01.2012 03:06
—————————————————————————

AURORA, ON — (Marketwire) — 01/30/12 — Helix BioPharma Corp.
(TSX: HBP) (NYSE Amex: HBP) (FRANKFURT: HBP) (the –Company– or
–Helix–) announces that its Annual General Meeting (–AGM– or the
–Meeting–), was held today as scheduled. The financial statements of
the Company were placed before the AGM and the auditors, KPMG LLP
Chartered Accoun

Bahn hat fast 40 Prozent aller Bahnhöfe modernisiert

Fast 40 Prozent aller Bahnhöfe in Deutschland ist innerhalb von drei Jahren mit Mitteln der Konjunkturprogramme der Bundesregierung modernisiert worden. In die Verjüngungskur von 2.100 der insgesamt 5.400 Personenbahnhöfe wurden 325 Millionen Euro investiert, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Insgesamt flossen von 2009 bis Ende vorigen Jahres 1,4 Milliarden Euro aus dem Programm des Bundes in die Schieneninfrastruktur. Die DB AG steuerte zudem 100

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat Zweifel an Verfassungstreue der Partei

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) hat erhebliche Zweifel an der Verfassungstreue der
Linkspartei. "Zuständig für die Bewertung der Verfassungskonformität
einer Partei sind letztlich die Innenministerien und ihre Behörden",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe). "Unabhängig davon sehe ich Klärungsbedarf bei der
Partei ,Die Linke– auf allen Ebenen. Das betrifft ihre e

Langzeitarbeitslose haben kaum Chancen auf Jobs

Trotz des Wirtschaftsaufschwungs haben es Langzeitarbeitslose weiterhin schwer, eine feste Anstellung zu bekommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt. Demnach sei zwar für etwa 1,4 Millionen Bürger, die länger als ein Jahr ohne Job waren, 2011 das Ende der Erwerbslosigkeit festgestellt worden. Davon hätten aber nur 208.000 eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt erhal

Zeitung: FDP streicht Steuersenkungen von Forderungsliste

Die FDP verabschiedet sich in ihrem neuen Grundsatzprogramm von der Forderung nach Steuersenkungen. In dem 30-seitigen Programmentwurf, der der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) vorliegt, ist nur noch an einer Stelle von der Vermeidung von Steuererhöhungen die Rede. "Wir setzen auf Wachstum und Ausgabendisziplin statt auf immer höhere Steuern und Abgaben zu Lasten der Mitte unserer Gesellschaft", heißt es in dem mit dem Titel "Chancen durch Selbst

Bahn will 800 Millionen Euro in Bahnhofsmodernisierung investieren

Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr zusammen mit Bund und Ländern insgesamt 800 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Bahnhöfe stecken. Ziel sei, möglichst bald "auf allen Bahnhöfen mit mehr als 1000 Reisenden pro Tag einen stufenfreien Zugang zu schaffen", sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube zur "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). Nach und nach sollten sie mit modernen Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet werden. Derzeit sind – auc

CSU-Rechtsexperte: Legalisierung der Prostitution war Fehler

Laut einer Studie der EU-Kommission ist seit der Legalisierung der Prostitution der Menschenhandel stark angestiegen. "Es war ein Fehler, die Prostitution zu legalisieren", schlussfolgert deshalb der CSU-Rechtsexperte Stephan Mayer gegenüber der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Die Legalisierung habe nur zu einer "Verbrechenszunahme im Rotlichtmilieu geführt". Mayer fordert daher eine strengere Regulierung der Prostitution. Auch der Chef der Gewerkschaft