Smarte IT-Lösungen für Energieversorger

Cirquent stellt auf der E-World Energy&Water 2012 in Essen aus / Plattformen für zukünftige Energieabrechnungsverfahren
Cirquent stellt auf der E-World Energy&Water 2012 in Essen aus / Plattformen für zukünftige Energieabrechnungsverfahren
Erfolgreiche Spendenaktionen zugunsten der DKMS
Der aktuelle Rohstoffreport der Helaba resümiert:
– Zyklischer Abschwung bei Rohstoffen zumeist abgeschlossen.
– Keine spektakulären Preisbewegungen bei fundamental relativ ausbalancierten Märkten.
– Leichter Auftrieb vor allem durch sehr lockere Geldpolitik.
Sie finden dort auch:
– Makroökonomisches Umfeld und Performance-Rückblick
– Überblick zu den verschiedenen Rohstoffgruppen
– Umfangreichere Analysen zu
Bielefeld. FDP-Generalsekretär Patrick Döring
bleibt im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Dienstagsausgabe) bei einem strikten Nein der
Liberalen zu einer Aufstockung des dauerhaften Rettungsschirms ESM.
Döring: "Es gibt keinen Grund die verabredete Dotierung von 500
Milliarden Euro für den Rettungsschirm in Frage zu stellen":
IWF-Chefin Christine Lagarde und zahlreiche europäische
Regierungschefs hatten jün
Die deutsche Wirtschaft hat sich enttäuscht über die Reformbemühungen in Griechenland geäußert. "Damit das Land für Investoren wieder attraktiv wird, dürfen die Reformen nicht nur auf dem Papier stehen", sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Nach ersten Anfängen müssten den Worten immer wieder konsequent Taten folgen. Griechenland habe sich neben vielen Sparbemühungen eine amb
Die sogenannte Schuldenbremse leistet nach Ansicht des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung keinen Beitrag zur Vertrauensbildung im Euro-Raum. Die von Deutschland ins Feld geführte Schuldenbremse sei "gestaltungsanfällig und prozyklisch", warnen die IMK-Forscher in einer Detailanalyse der Schuldenbremse. Die Schuldenbremse sieht vor, dass Staaten über einen vergleichsweise eng gesteckten Rahmen hinaus keine
Informationen zu Desktop-Virtualisierungs-Lösungen und -Produkten stehen nun auch auf Deutsch zur Verfügung. Der VDI-Spezialist aus Kalifornien kommt damit der steigenden Nachfrage seiner Kunden in der DACH-Region entgegen.
DGAP-News: Spectral Capital Corporation / Schlagwort(e): Sonstiges
Spectral macht Angebot für kanadischeÖl-Vermögenswerte
30.01.2012 / 16:23
———————————————————————
Spectral macht Angebot für kanadischeÖl-Vermögenswerte
Firma verhandelt mit möglichem Partnerüber wachsendesÖl-Portfolio
SEATTLE, Washington (30 Januar 2012) – Spectral Capital Corporation,
(FCCN.QB) (F3SN:F) eine auf den Erwerb und Erschl
Positiv auf sich aufmerksam machen und mit kreativen Ideen aus der Flut von Informationen herausragen.
Dies gilt besonders für selbständig Tätige und Unternehmen, die bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit mit einem
geringen Etat auskommen müssen.
30. Januar 2012. Die laufende Verzinsung von
Lebens- und Rentenversicherungen fällt in diesem Jahr auf ein
Rekordtief von unter vier Prozent, so die Studienergebnisse der
Rating-Agentur Assekurata. 50 der von ihr befragten 67
Lebensversicherer senken ihre Überschussbeteiligung. Damit fällt die
Gesamtverzinsung von Kapitallebensversicherungen von durchschnittlich
4,93 auf 4,73 Prozent, bei der privaten Rentenversicherung von 4,78
auf 4,66 Prozent. Die Verzinsung der Riester-R