Immobilienfinanzierung.net informiert: Wohnungsbau boomt 2012

Bauwirtschaft mit günstiger Prognose für 2012 – Niedrige Bauzinsen sorgen für Wachstum bei Eigenheimbau
Bauwirtschaft mit günstiger Prognose für 2012 – Niedrige Bauzinsen sorgen für Wachstum bei Eigenheimbau
Senior Analyst James Kobielus führt aus, wie Analytics die Interaktion mit Kunden verbessern sowie die Kundenloyalität und Effizienz steigern
Mit dieser Partnerschaft erweitert Beuth sein Portfolio um die Lösung e-NORM und bietet seinen Kunden damit zusätzliche Möglichkeiten für das innerbetriebliche Normenmanagement.
Aus der CDU kommt deutliche Kritik an den stark gekürzten Zuschüssen der nordrhein-westfälischen Landesregierung für das feministische Archiv "FrauenMediaTurm" von Alice Schwarzer. "Es ist ein in Europa nahezu einzigartiges Archiv der Frauenbewegung, das man unbedingt dauerhaft erhalten muss", sagte der frühere NRW-Generationenminister, Armin Laschet (CDU), der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Die grüne Landesministerin fü
23 Kinder aus Deutschland, Südtirol, der Schweiz und Liechtenstein sind in der Jury
OpenText(TM) (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) hat sein weltweites Partnerschaftsabkommen mit Microsoft erweitert. Im Rahmen einer weiter gehenden Unterstützung der Cloud-Initiativen von Microsoft wird die erst vor kurzem ins Leben gerufene Business Process Solutions (BPS) Group von OpenText eine Reihe von Lösungen für Geschäftsprozess- und Case-Management auf der Cloud Computing-Plattform Windows Azure bereitstellen.
OpenText zählt zu den ersten Anbietern von Unternehme
Traublinger: "Brauchen eindeutige Rahmenbedingungen"
Mehr Wissenüber die Bewerbung von heute und die Jobs von morgen
– Browsermarkt wird in 3-Jahres-Betrachtung ausgewogener; Internet Explorer verliert; Apples Safari erstmals über 20%
– iPad weiter auf Wachstumskurs; Android kann Marktanteil in 3 Jahren nahezu versiebenfachen; Bedeutung des iPod für mobiles Surfen sinkt
Die Berliner Webtrekk GmbH, ein führender Anbieter für High-End-Webanalyse, veröffentlicht ihre aktuelle Webstatistik für das 4. Quartal 2011. Um langfristige Entwicklungen sichtbar zu machen, werden die Ergebniss
Die Schweizer Großbank UBS wird im Zuge ihres Sparprogramms etwa zehn Prozent der Stellen in Deutschland streichen. "Von den 1.200 Mitarbeitern müssen wir etwa zehn Prozent abbauen", sagte UBS-Deutschland-Chef Axel Hörger der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Die UBS habe in Erwartung ungebrochenen Wachstums einen nach heutigen Maßstäben zu großen Apparat hingestellt, gerade in der Vermögensberatung, räumte der seit Anfang 2