Berner&Mattner: Klassifikationsbaum-Editor CTE XL Professional 2.7 – mehr als nur systematische Testfallspezifikation

Berner&Mattner: Klassifikationsbaum-Editor CTE XL Professional 2.7 – mehr als nur systematische Testfallspezifikation

München, 25. Januar 2012 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat Version 2.7 des CTE XL Professionals, des bewährten Tools zur systematischen Spezifikation und automatischen Testfallgenerierung, veröffentlicht. Dank neuer Funktionen können Entwickler und Tester den CTE XL Professional jetzt noch besser in die Prozess- und Tool-Landschaft ihrer Unternehmen integrieren. So bietet die Funktion "Test Result Annotation" Dokumentationsfunktionen für das Tes

Achtung: Biete Nebenverdienst

Achtung: Biete Nebenverdienst

Renomierter Waschmittelhersteller vergibt
Zusatzeinkommen.
Warenhandenlszentrum 89231 Neu-Ulm
Finninger Strasse 71
Kontakt: Jürgen Lang
Durchwahl: +49 (0)731 270 13515
Mobil: +49 (0)172 4432446
E-mail: lang@whzmail.de

Provisionshöhe wird zur Streitfrage

Köln / Hannover (news4today) – Die Frage, wie hoch Provisionen für die Vermittlung von Versicherungsprodukten sein dürfen, beschäftigt derzeit die Branche. Während einige Branchenvertreter die Begrenzung der Provisionshöhe durch den Gesetzgeber konsequent ablehnen, fordern andere die Abschlussprovision gänzlich durch Honorarvereinbarungen zu ersetzten. AWD-Experte Thomas Bilitewski, der seit vielen Jahren mit dem Finanz- und Versicherungsmarkt vertraut ist, ver

GLS Bank: Dreifacher Gewinn für Mitglieder und Kunden

GLS Gemeinschaftsbank eG / Schlagwort(e): Finanzen/
GLS Bank: Dreifacher Gewinn für Mitglieder und Kunden

DGAP-Media / 25.01.2012 / 15:00

———————————————————————

Weiter steigende Mitglieder- und Kundenzahlen und eine kontinuierlich
wachsende Bilanzsumme halten die GLS Bank auf erfolgreichem Kurs. Das
Ergebnis ihrer innovativen Arbeitsweise sind allein in 2011über 25.000
neue Kundinnen und Kunden und die Finanzierung von rund 17.500
sozia

GLS Bank: Dreifacher Gewinn für Mitglieder und Kunden

Weiter steigende Mitglieder- und Kundenzahlen und
eine kontinuierlich wachsende Bilanzsumme halten die GLS Bank auf
erfolgreichem Kurs. Das Ergebnis ihrer innovativen Arbeitsweise sind
in 2011 über 25.000 neue Kunden und ein Zuwachs von 22,5%. Die
Bilanzsumme betrug damit zum Jahresabschluss 2,26 Mrd. Euro. "Sinn
machen für uns nur Bankgeschäfte die menschlich, zukunftsweisend und
ökonomisch sind. Daran orientieren wir unsere Kreditvergaben und
Geldanlagen. Desweg

Experten sehen für die Marke Schlecker keine Zukunft

Die insolvente Marke Schlecker hat nach Meinung
von Experten keine Überlebenschance mehr. "Die Marke ist nicht mehr
zu retten", erklärte Holger Geißler, Vorstand des Markt- und
Meinungsinstituts YouGov, dem Fachmagazin W&V, dessen neue Ausgabe am
Donnerstag erscheint. Laut einer Erhebung von YouGov ist das Image
des Drogeriediscounters seit Jahren von einem schleichenden, aber
weitgehend kontinuierlichen Abstieg geprägt. In Studien zur
Kundenzufriedenheit

1. Deutscher Onshoring-Tag in München

– greenlight consulting leitet mit dieser hochkarätigen Veranstaltung die Abkehr von der Auslagerung von Dienstleistungen in Niedriglohnländer ein.-"Auslagern ins Inland"ist mehr als ein Trend – es ist ein tragfähiges Modell für die Zukunft.