Neue Westfälische (Bielefeld): Bosbach kritisiert Lücke in neuer Verbunddatei

Wolfgang Bosbach (CDU),
Innenausschuss-Vorsitzender im deutschen Bundestag, weist bei der
Verbunddatei Rechtsextremismus im Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) auf eine Lücke
hin: "Es dürfen nur die Daten von Rechtsextremisten gespeichert
werden, die einen Gewaltbezug aufweisen. Die rechtsextremistischen
Hassprediger, die sich selber die Finger nicht schmutzig machen, aber
andere zu radikalen Handlungen anstacheln, w

ThomasLloyd: „Für eine bessere Welt. Mit besseren Renditen.“

Informationsweitergabe und Fortbildung werden bei der global tätigen Investmentbanking- und Investmentmanagementgruppe ThomasLloyd großgeschrieben. Dies zeigt sich neben regelmäßigen stattfindenden Schulungen auch in Kongressen, die das Schweizer Unternehmen mehrfach im Jahr ausrichtet. ThomasLloyd hat sich ausschließlich auf den Bereich erneuerbare Energien und den Cleantech-Sektor spezialisiert. Man setzt auch auf die Sensibilisierung bei wichtigen Trendthemen. Unte

Kundenservice von codia jetzt mit Qualitätszertifikat

Für ihren exzellenten Kundenservice hat die codia Software GmbH jetzt ein 5-Sterne-Qualitätszertifikat ? die Bestnote ? im Service and Support Center Rating der PerformNet erhalten.
Gute Software entwickeln und verkaufen ist das eine, ein schneller Support bei technischen Nachfragen jedoch genauso wichtig. Um die Servicequalität ihres Kundensupports zu belegen, hat sich die codia Software GmbH jetzt einem Qualitäts-Rating unterzogen, dass auf den weltweit einheitlich

Rheinische Post:Ärztestreik an kommunalen Kliniken abgewendet

Der für Ende Januar geplante Streik an den 600
kommunalen Kliniken fällt aus. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Demnach einigten
sich die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und die kommunalen
Arbeitgeber bei Sondierungsgesprächen auf Eckpunkte für einen
Tarifvertrag. Diese sehen eine Gehaltserhöhung von 2,9 Prozent ab
Januar 2012 vor. Die Bezahlung der Bereitschaftsdienste soll in
gleicher H&ou